Kirche und Pfarrei werden 1275 erstmalig erwähnt, das Patrozinium zum Heiligen Michael 1617. Die katholische Pfarrkirche wurde 1914 neu erbaut. Dabei blieb der spätgotische Turm erhalten.
Filialen: Humlangen, Ammerstetten (davon ist ein Teil nach Schnürpflingen eingepfarrt).
Taufen 1592 - 1634, 1640 - 1648, 1650 - 1658, 1667 - 1718;
Reihenfolge der Pfarrer 16. Jh. - 1983;
(Moderne) Rekonstruktion eines Familienregisters ab 1592;
Taufen Bihlafingen 1593, 1620 - 1634, 1650 - 1658;
Firmungen 1656;
Firmungen und Kommunionen 1625 - 1803;
Trauungen 1620 - 1635, 1640 - 1648, 1651 - 1658;
Beerdigungen 1620 - 1635, 1651 - 1658;
Gottesdienst - und Festtagsverzeichnis o. D. [Anfang 17. Jahrhundert];
Jahrtagsstiftungen 1624;
Abschrift einer Urkunde des Bischofs von Konstanz 1613.
Lagerungsort
Akz. Nr. 54/2014
M 0390, B 002
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1741 - 1793
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1741
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1793
Inhalt
Taufen 1741 - 1793;
Firmungen 1742 - 1783;
Trauungen 1741 - 1791;
Beerdigungen 1741 - 1791;
"Tagebuch" (persönliche Aufzeichnungen des Pfarrers Seif über die Kriegsereignisse), Kriegskontributionen, Steuern 1796 - 1808;
Altarweihe 1671;
Jahrtagsstiftungen ca. 1613 - 1797.
Kommentar
Eine Transkription von Pfarrer Joseph Anton Seifs Tagebuch zum Jahr 1796 und seiner chronologischen Anzeige über Kontributionen und Requisitionen, versehen mit Anmerkungen und einem geschichtlichen Überblick, findet sich im Pfarrarchiv.
Anmerkung des Pfrs. Seif über nochmalige Abschrift der Traueinträge 1784 - 1797 aufgrund der Plünderung des Pfarrhauses und Mitnahme des Traumatrikels durch die französische Armee 1796.
Lagerungsort
Akz. Nr. 54/2014
M 0390, B 007
Trauungen
1808 - 1890
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1890
Lagerungsort
Akz. Nr. 54/2014
M 0390, B 008
Beerdigungen Hüttisheim, Humlangen und Ammerstetten