Hohentengen

St. Michael

Kirche und Pfarrei werden erstmals 1247 erwähnt. Darüber hinaus wird der Pfarrsprengel im Habsburg-Österreichischen Urbar von 1292 detailliert beschrieben. Die Pfarrkirche wurde 1849/52 neu erbaut.

Filialen: Mechanische Werkstätte, Riedmühle, Beizkofen, Ostrachmühle, Riedsäge, Bremen, Eichen, Enzkofen, Günzkofen, Oelkofen, Hagelsburg, Ursendorf, Altensweiler, Repperweiler, Völlkofen, Birkhöfe.

Matriken (1664 - 1967) 37 gesamt

Signatur

M 0016, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1664 - 1719
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1664
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1719
Inhalt

Taufen 1664 - 1717;
Firmungen 1707, 1696;
Trauungen 1664 - 1717;
Firmungen 1719;
Beerdigungen 1664 - 1717.

M 0016, B 002 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1718 - 1745
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1718
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1745
Inhalt

Taufen 1718 - 1745;
Firmungen 1733, 1734;
Trauungen 1718 - 1745;
Beerdigungen 1718 - 1745.

M 0016, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1745 - 1774
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1774
Inhalt

Taufen 1746 - 1774;
Trauungen 1746 - 1772;
Firmungen 1745 - 1763;
Beerdigungen 1746 - 1771.

M 0016, B 004 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1771 - 1808
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1771
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt

Taufen 1771 - 1808;
Firmungen 1773 - 1803;
Beerdigungen 1771 - 1808;
Beerdigungen (Kinder) 1791 - 1808;
Trauungen 1771 - 1808.

M 0016, B 005 Taufen Günzkofen, Hohentengen und Ölkofen 1808 - 1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
M 0016, B 006 Taufen Bremen, Eichen und Enzkofen 1808 - 1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
M 0016, B 007 Taufen Repperweiler, Ursendorf und Völlkofen 1808 - 1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
M 0016, B 008 Taufen Altensweiler, Beizkofen, Birkhöfe und Burg 1808 - 1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
M 0016, B 009 Taufen 1857 - 1880
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
M 0016, B 010 Taufen (Duplikat) 1857 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0016, B 011 Taufen 1881 - 1915
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1881
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1915
Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 012 Trauungen 1808 - 1840
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1840
M 0016, B 013 Trauungen 1841 - 1920
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1841
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1920
M 0016, B 014 Firmungen 1803
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1803
M 0016, B 015 Beerdigungen 1808 - 1834
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1834
M 0016, B 016 Beerdigungen 1834 - 1846
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1846
M 0016, B 017 Beerdigungen 1846 - 1863
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1863
M 0016, B 018 Beerdigungen 1864 - 1887
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1864
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
M 0016, B 019 Beerdigungen 1888 - 1927
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1888
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1927
M 0016, B 020 Familienregister Günzkofen, Hohentengen, Repperweiler, Völlkofen, Ursendorf und Wolfartsweiler 1757 - 1830
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1757
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Inhalt

Familienregister Günzkofen (fol. 1 - 51) 1777 - 1829;
Familienregister Hohentengen (fol. 56 - 108) 1757 - 1829;
Familienregister Repperweiler (fol. 109 - 120) 1775 - 1818;
Familienregister Völlkofen (fol. 121 - 169) 1772 - 1830;
Familienregister Ursendorf (fol. 172 - 211) 1767 - 1828;
Familienregister Wolfartsweiler (fol. 215 - 253) 1767 - 1830.

M 0016, B 021 Familienregister Günzkofen, Hohentengen, Repperweiler, Völlkofen, Ursendorf und Wolfartsweiler (Duplikat) 1757 - 1830
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1757
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Inhalt

Duplikat von B 20

M 0016, B 022 Familienregister Günzkofen, Hohentengen und Ölkofen 1766 - 1856
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1766
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Index zu den einzelnen Orten jeweils am Schluss.

M 0016, B 023 Familienregister Eichen, Altensweiler, Bremen, Birkhöfe, Beizkofen, Hagelsburg, Enzkofen und Ölkofen (Duplikat) 1754 - 1830
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1754
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
M 0016, B 024 Familienregister Eichen, Altensweiler, Bremen, Birkhöfe, Beizkofen, Hagelsburg, Enzkofen und Ölkofen ca. 1754 - 1828
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1754
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1828
Kommentar

vgl. B 23

M 0016, B 025 Familienregister Bremen, Eichen, Enzkofen ca. 1766 - 1856
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1766
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Index jeweils am Schluss.

M 0016, B 026 Familienregister Repperweiler, Ursendorf und Völlkofen 1767 - 1854
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1854
Inhalt

Indizes jeweils am Ende.

M 0016, B 027 Familienregister Altensweiler, Beizkofen, Birkhöfe und Hagelsburg 1771 - 1856
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1771
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Enthält: Indizes jeweils am Ende.

M 0016, B 028 Register der nicht Ansässigen, Hirten, Unehelichen usw. 1808 - ca. 1830
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
M 0016, B 062 Familienregister Hohentengen ca. 1788 - 1942
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1942
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 063 Familienregister Beizkofen, Ostrachmühle und Riedsäge ca. 1773 - 1957
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1773
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 064 Familienregister Bremen ca. 1777 - 1966
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1777
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1966
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 065 Familienregister Eichen ca. 1785 - 1967
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1785
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1967
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 066 Familienregister Enzkofen ca. 1769 - 1967
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1769
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1967
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 067 Familienregister Günzkofen 1780 - 1965
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1780
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1965
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 068 Familienregister Ölkofen und Hagelsburg ca. 1779 - 1967
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1779
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1967
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 069 Familienregister Ursendorf, Repperweiler und Altensweiler 1772 - 1966
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1772
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1966
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018
M 0016, B 070 Familienregister Völlkofen und Birkhöfe ca. 1772 - 1967
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1772
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1967
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2018

Auf volle Landkarte