Hofs

St. Gallus und Magnus

Kirche und Pfarrei werden 1275 erstmals erwähnt. Bis 1359 lag das Patronat bei den Truchsessen von Waldburg, dann beim Kloster Weingarten. Die Pfarrstelle führte, genau wie die Gemeinde, bis ca. 1588 den Namen Ausnang. Von 1422 bis 1824 war die Pfarrei mit der Pfarrei Eschach vereinigt. Die Filiale Rothis wurde erst 1824 von Leutkirch nach Hofs eingepfarrt.

Filialen: Beyschlechts, Freihalden, Quickenhof, Ausnang, Bruggen, Höll, Lochbühl, Reischach, St. Leonhardt, Bergs, Bimmlings, Dietmanns, Ellmeney, Grund, Raggen, Rothis, Nonnenbühl, Fischer, Furt, Hasenberg, Schaible.


Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.


Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1603 - 1984) 18 gesamt

Signatur

M 0239, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1603 - 1635
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1603
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1635
Inhalt

Taufen 1603 - 1635;
Trauungen 1603 - 1635;
Beerdigungen 1603 - 1632;
Jahrtagsstiftungen ca 1687 - 1709.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1635 - 1728
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1635
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1728
Inhalt

Taufen 1647 - 1728;
Trauungen 1636 - 1717;
Beerdigungen 1635 - 1647, 1655 - 1717;
Taufen für Filial Eschach (Pfarrei Altmannshofen) 1680 - 1750, teilweise im Stil eines Status amimarum (S. 206 - 212);
Osterkommunikanten 1636 und 1636 mit Hinweis auf das Pestjahr 1636 (S. 215 - 216);
Nachträglich zusammengestellte Übersicht über die Beerdigungen aus B 2 nach Orten getrennt, in alphabetischer Reihenfolge.

Kommentar


Trauungen 1706 - 1717 wurden bei den Trauungen 1647 - 1717 am Ende der einzelnen Seiten in nichtchronologischer Reihenfolge geschrieben. Trauungen 1715 und 1717 sind bei den Beerdigungen verzeichnet (s. S. 254 und S. 283).

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1717 - 1774
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1717
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1774
Inhalt

Taufen 1728 - 1774;
Firmungen 1728 - 1770;
Trauungen 1720 - 1774;
Beerdigungen 1717 - 1774;
Taufen für Filial Eschach (Pfarrei Altmannshofen) 1702 - 1774.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 004 Familienregister I ca. 1770 - 1819
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1819
Inhalt

Index;
von spätere Hand eingefügte Nachtragen für die Familien Trauth-Mennisbauer beginnend ab 1636.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 005 Familienregister II ca. 1770 - 1881
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1881
Inhalt

Index.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 006 Familienregister III ca. 1852 - 1935
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1852
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1935
Inhalt

Index.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 007 Namensverzeichnis für die Familienregister I - III ohne Datum
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 008 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1775 - 1848
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1775
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1848
Inhalt

Taufen 1775 - 1811;
Firmungen 1777 - 1848;
Trauungen 1775 - 1811;
Beerdigungen 1775 - 1811;
Beerdigungen 1791 - 1811 der Kinder;
Status animarum und gleichzeitig österliches Register 1774 - 1822;
Für Filial Eschach (Pfarrei Altmannshofen) eigene Taufen 1775 - 1811, Firmungen 1777 - 1806, Trauungen 1775 - 1811, Beerdigungen 1775 - 1811 und österliches Register 1775 - 1812.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 009 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1810 - 1843
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1810
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1843
Inhalt

Taufen 1810 - 1843;
Trauungen 1810 - 1843;
Beerdigungen 1810 - 1843.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 010 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1844 - 1871
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1844
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Taufen 1844 - 1862;
Trauungen 1844 - 1871;
Beerdigungen 1844 - 1862.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 011 Taufen 1863 - 1935
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1935
Lagerungsort
Akz. Nr. 34/2006
M 0239, B 012 Taufen (Duplikat) 1871 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 013 Trauungen 1871 - 1957
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 014 Beerdigungen 1863 - 1966
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1966
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 015 Beerdigungen 1871 - 1876
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Lagerungsort
Akz. Nr. 30/2016
M 0239, B 016 Firmungen 1901 - 1949
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949
Inhalt

Schulverordnungen 1808 - 1848;
2 Verzeichnisse der zur Ortsschulbibliothek in St. Leonhard angeschafften Bücher.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 065 Familienregister IV 1936 - 1984
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1936
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1984
Inhalt

Index.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2005
M 0239, B 064 Verlobungen 1908 - 1939
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1939

Auf volle Landkarte