Hochmössingen

St. Otmar

1275 wird die Pfarrei erstmals erwähnt. Obwohl Kirchensatz und Präsentationsrecht beim Klarissenkloster lagen, stammten zwischen 1597 und 1790 sechs der 14 Geistlichen aus Rottweil, zu dessen Landschaft der Ort seit 1535 gehörte. Bereits 1368 wurden das Patrozinium der Pfarrkirche, der heilige Otmar, sowie die Heiligenpflege erstmals erwähnt.

Filialen: Dornhan, Marschalkenzimmern.

Matriken (1579 - 1947) 8 gesamt

Signatur

M 0245, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1579 - 1808
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1579
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt

Taufen 1597 - 1808;
Firmungen o. D.;
Trauungen 1588 - 1807;
Verzeichnis der Ortsangehörigen nach Alter und Stand 1843 - 1859;
Osterkommunikanten 1708 - 1811;
Beerdigungen 1579 - 1618;
Beerdigungen 1629 - 1808;
Firmungen 1762, 1772, 1784;
Pfarrerliste 1596 - 1884;
Notiz über die Beschädigung des Kirchenbuchs durch feindliches Militär im Jahre 1634.

M 0245, B 002 Taufen 1808 - 1850
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1850
Inhalt

Tabelle zur Eintragung von unehelichen Kindern (S. 1);
Angabe der jährlichen Kommunikanten 1834 - 1849.

M 0245, B 003 Taufen 1850 - 1874
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1850
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
M 0245, B 004 Taufen 1874 - 1908
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1874
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1908
M 0245, B 005 Trauungen 1808 - 1892
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1892
M 0245, B 006 Beerdigungen 1808 - 1862
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
M 0245, B 007 Firmungen 1862 - 1947
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1947
M 0245, B 008 Familienregister I ca. 1736 - 1856
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1736
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Index am Schluss.

Auf volle Landkarte