Gundelsheim

St. Nikolaus

Älteste Pfarrkirche von Gundelsheim und Böttingen war die Kapelle auf dem Michaelsberg. Dort wird schon 771 eine Basilika erwähnt. Die Pfarrrechte gingen vermutlich um 1300 an die Georgskirche in Gundelsheim, die heutige Friedhofskapelle, über. An ihre Stelle trat Anfang des 16. Jahrhunderts die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus am südlichen Ende der Stadt. Diese Kirche begegnet zuerst als St. Anna-Kapelle, die im frühen 15. Jahrhundert zur Spitalkirche ausgebaut wurde. Aus der Spitalkirche entwickelte sich später die Pfarrkirche St. Nikolaus.

Filialen: Hohschön, Dornbach, Böttingen mit dem Michaelsberg, Böttingerhof.



Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1614 - 1925) 13 gesamt

Signatur

M 0421, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1614 - 1666
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1614
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1666
Inhalt

Taufen 1614 - 1666;
Taufen Böttingen 1614 - 1665;
Trauungen 1614 - 1666;
Trauungen Böttingen 1615 - 1663 ;
Beerdigungen 1614 - 1666;
Beerdigungen Böttingen 1616 - 1665.

Kommentar

s. Angaben im Repertorium von 1953, Bl. 1.

M 0421, B 002 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1661 - 1737
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1661
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1737
Inhalt

Taufen 1662 - 1715;
Taufen Böttingen 1662 - 1719;
Firmungen 1725 - 1737;
Trauungen 1663 - 1716;
Trauungen Böttingen 1663 - 1718;
Beerdigungen 1661 - 1715;
Beerdigungen Böttingen 1665 - 1718;
Verzeichnis der Geistlichen in Gundelsheim und auf Schloss Hornegg (1662 - 1716);
Verzeichnis der Hoch- und Deutschmeister und Komthuren (1230 - 1807);
Verzeichnis der Deutschordens-Ritter (1452 - 1578), 1800;
Verzeichnis der Päpste (1655 - 1721).

M 0421, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1714 - 1783
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1714
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1783
Inhalt

Taufen 1714 - 1783;
Firmungen 1748 - 1777;
Trauungen 1714 - 1783;
Beerdigungen 1714 - 1783;
Verzeichnis der Komthuren (1714 - 1784);
Verzeichnis der Geistlichen in Gundelsheim und auf Schloss Hornegg (1714 - 1785);
Verzeichnis der Päpste (1700 - 1801);
Verzeichnis der Hoch- und Deutschmeister (1732 - 1801);
Verzeichnis der Komthuren (1710 - 1784);
Verzeichnis der Päpste (1700 - 1801);
Stiftungen für Engelämter, heilige Messen und Jahrtage (1716 - 1725), 1799;
Statistik über die Heiraten, Taufen und Sterbefälle in Gundelsheim und Filialen 1756 - 1791;
Register zu den Taufen 1750 - 1783.

M 0421, B 004 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1784 - 1829
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Inhalt

Taufen 1784 - 1829;
Firmungen 1785 - 1818;
Trauungen 1784 - 1829;
Beerdigungen 1784 - 1829;
Verzeichnis der Geistlichen 1784 - 1791;
Kriegsereignisse 1796 - 1799;
Konversion des Johann Jacob Gros 1794;
Stellvertretung des Geistlichen in Gundelsheim 1872;
Verzeichnis der Osterfeste (1784 - 1827);
Glockenweihe 1801;
Verzeichnis der Landesfürsten 1806;
Verzeichnis der Hoch- und Deutschmeister 1784 - 1808 und der Komthuren 1784 - 1807;
Verzeichnis der Geistlichen auf Schloss Hornegg 1781 - 1809;
alphabetisches Verzeichnis der auswärts Verheirateten und Gestorbenen 1785 - 1828.

M 0421, B 005 Taufen (Duplikat) 1808 - 1829
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
M 0421, B 006 Taufen 1808 - 1862
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
M 0421, B 013 Taufen Böttingen 1808 - 1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
M 0421, B 007 Trauungen, Beerdigungen 1808 - 1862
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
Inhalt

Trauungen 1808 - 1862;
Beerdigungen 1808 - 1862;
Verzeichnis der auswärts Wohnenden, die in Gundelsheim geheiratet haben, 1808 - 1822;
Verzeichnis der Auswärtigen, die in Gundelsheim gestorben sind, 1808 - 1828.

M 0421, B 008 Beerdigungen (Duplikat) 1856 - 1861
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1856
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
M 0421, B 012 Trauungen, Beerdigungen Böttingen 1808 - 1861
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Inhalt

Trauungen Böttingen 1808 - 1860;
Beerdigungen Böttingen 1808 - 1861.

M 0421, B 010 Familienregister I 1808 - 1865
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1865
Inhalt

Index.

M 0421, B 011 Familienregister der "Fremden" (= Auswärtige in Gundelsheim) 1834 - 1925
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1925
Inhalt

Index.

M 0421, B 014 Familienregister Böttingen 1808 - 1922
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1922
Inhalt

Index.

Auf volle Landkarte