Griesingen
St. Leodegar
Kirche und Pfarrei werden 1253 erstmals erwähnt, das Patrozinium Sankt Leodegar 1680. Die Entstehung der Kirche und der Name des Kirchenpatrons hängen wohl mit dem Kloster Murbach im Elsass zusammen und reichen vielleicht ins 8. Jahrhundert zurück. Die Gemeinde setzt sich aus Ober- und Untergriesingen zusammen. Ursprünglich bildete Obergriesingen eine eigene Pfarrei. Aufgrund der Verwüstung des Ortes im Bauernkrieg 1525 wurde die beiden Pfarreien jedoch lange Zeit von Untergriesingen aus verwaltet und 1723 schließlich förmlich vereint. Die Pfarrkirche wurde 1740 erbaut und 1794 erneuert. Die Sakristei wurde 1754 erbaut und das Schiff 1849 verlängert.