Kirche und Pfarrei werden erstmals 1094 erwähnt. 1844 wurde die alte baufällige Pfarrkirche abgerissen und 1852 die heutige Pfarrkirche Sankt Ulrich und Konrad eingeweiht.
Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.
Taufen 1790 - 1809;
Trauungen 1790 - 1808;
Beerdigungen 1790 - 1809;
Hochaltar - Vertrag mit dem Bildhauer/Altarbauer Mayer vom 10.5.1875 und Verzeichnis der Spenden 1872 - 1876.
M 0406, B 003
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Familienregister
1808 - 1834
Matrikeltyp
Familienbuch - Index - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1834
Inhalt
Taufen 1808 - 1834;
Trauungen 1808 - 1834;
Beerdigungen 1808 - 1834;
Familienregister A, I 1808 - 1833.