Eglofs

St. Martinus

Kirche und Pfarrei werden erstmals 1275 erwähnt. Das Patronat war zuerst bei der Grafschaft, ab 1522 wurde es dem Spital Wangen inkorporiert. Die Pfarrkirche wurde 1765/66 an den älteren Turm angebaut.

Filialen: Bellmannshöfle, Biegen, Greut, Heuberg, Kolbenberg, Waibel, Zimmermann, Aschen, Bühl, Burg, Edenhaus, Eyb, Halden, Hochberg, Hofs, Birkhardt, Laidraz, Linzgis, Dämpferhof, Fuchshof, Hinterberg, Hintergreut, Huttershöfle, Lochershöfle, Schwinders, Malaichen, Mühlbolz m. Schnaidthöfle, Mühlhalden, Obervorholz, Reute, Schaulings, Schnaidt, Buchenberg, Kaltenherberg, Stall, Moos, Staudach, Steinberg, Tal (Eglofstal), Untervorholz.

Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1615 - 1957) 16 gesamt

Signatur

M 0258, B 001 Taufen 1616 - 1721
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1616
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1721
Inhalt

Pfarrerliste 1619 - 1697.

M 0258, B 002 Taufen 1722 - 1783
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1722
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1783
Inhalt

Pfarrerliste 1722 - 1840.

M 0258, B 003 Taufen 1784 - 1806
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Inhalt

Pfarrerliste 1796 - 1804;
Jährliche Kommunikantenzahl 1800 - 1806.

M 0258, B 004 Taufen 1806 - 1842
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1806
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1842
Inhalt

Pfarrerliste 1806 - 1842.

M 0258, B 005 Taufen 1843 - 1888
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1843
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1888
Inhalt

Pfarrerliste 1843 - 1881;
Konversion der Christina Weimer von Oberjettingen 1863.

M 0258, B 006 Trauungen 1615 - 1807
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1615
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
Inhalt

Pfarrerliste 1622 - 1660.

M 0258, B 007 Trauungen 1808 - 1902
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1902
M 0258, B 008 Trauungen (Duplikat) 1807 - 1875
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1807
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
M 0258, B 009 Beerdigungen 1615 - 1803
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1615
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1803
Inhalt

Pfarrerliste 1657 - 1783.

M 0258, B 010 Beerdigungen 1803 - 1844
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1844
M 0258, B 011 Beerdigungen 1808 - 1843
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1843
M 0258, B 012 Beerdigungen 1844 - 1913
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1844
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1913
M 0258, B 013 Firmungen 1788 - 1957
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
M 0258, B 014 Status Animarum 1793
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1793
M 0258, B 015 Taufen, Familienregister 1760 - 1813
Matrikeltyp
Familienbuch - Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1760
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1813
Inhalt

Taufen von Harratried 1807 - 1808;
"Taufhandregister" (Familienverzeichnis) 1760 - 1813;
Pfarrerliste 1783 - 1811;
Kommunikanten 1795.

M 0258, B 016 Familienregister I 1760 - 1846
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1760
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1846
Inhalt

Index am Ende.

Auf volle Landkarte