Ebersberg Herz Jesu, Dekanat Rems-Murr
ursprünglich St. Michael
Kirchlich gehörte Ebersberg ursprünglich zu Unterweissach. Eine Kirche wird jedoch schon 1361 erwähnt. Der katholische Privatgottesdienst der Ortsherrschaft von Winterstetten wurde im 17. Jahrhundert auf die Einwohner des Weilers ausgedehnt. Nach dem Brand der alten Kirche wurde 1718 die Kirche St. Michael im Schloss ausgebaut, 1724 geweiht und 1786 als katholische Pfarrkirche anerkannt. Die Unterhaltung der Pfarrei und die Gestattung des katholischen Gottesdienstes war Bestandteil des Kaufvertrags von 1786. Später waren die Katholischen der Umgebung nach Ebersberg eingepfarrt. 1960/61 entstand eine neue Herz-Jesu-Kirche beim Weiler auf der Gemarkung Lippoldsweiler.
Filialen: Schloss Ebersberg, Allmersbach, Althütte, Kallenberg, Lutzenberg, Schöllhütte, Nonnenmühle, Voggenhof, Bruch, Cottenweiler, Heutensbach, Lippoldsweiler, Sauerhof, Däfern, Hohnweiler, Oberbrüden, Oberweissach, Sechselberg, Unterbrüden.