Dorndorf

Heilige Dreifaltigkeit

Dorndorf war ursprünglich wohl Filial der vor 1275 zerstörten Kirche in Beuren. Kirche und Pfarrei werden 1324 erstmals erwähnt. Chor und Turm der Pfarrkirche sind spätgotisch, das Langhaus stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Filiale: Wochenau.


Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1666 - 1883) 9 gesamt

Signatur

M 0240, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1666 - 1712
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1666
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1712
Inhalt

Taufen 1666 - 1710, 1710 - 1712;
Firmungen 1697, 1681, 1687, 1706;
Trauungen 1672 - 1690, 1690 - 1712;
Beerdigungen 1667 - 1710;
Pfarrerverzeichnis 1666 - 1793;
Einwohner des Filials Wochenau 1666 - 1697.

M 0240, B 002 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1750 - 1818
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1818
Inhalt

Taufen 1750 - 1807;
Firmungen 1782, 1783, 1792, 1798, 1803, 1818;
Trauungen 1750 - 1810;
Beerdigungen 1750 - 1807;
Hausnummern 1793;
Verzeichnis verstorbener Kinder 1791 - 1807.

M 0240, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1784 - 1856
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Taufen 1784 - 1855;
Firmungen 1818, 1830, 1837, 1848;
Trauungen 1784 - 1856;
Beerdigungen 1784 - 1848, 1848 - 1855;
Verzeichnis verstorbener Kinder 1791 - 1807;
Notizen über die Reformation in Dorndorf.

M 0240, B 004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1792 - 1809
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1792
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Inhalt

Taufen 1792 - 1809;
Trauungen 1792 - 1808;
Beerdigungen 1792 - 1808;
Anweisungen über die Führung von Kirchenbüchern;
Hausnummern 1793;
Verzeichnis verstorbener Kinder 1793 - 1808.

M 0240, B 005 Trauungen 1800 - 1874
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1800
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
M 0240, B 006 Status animarum, Häuserverzeichnis Dorndorf und Wochenau 1793
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1793
Inhalt

Stiftungen 1811.

M 0240, B 007 Familienregister I 1735 - 1840
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1735
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1840
Inhalt

Familienregister I 1810;
Index;
Kommunikantenverzeichnis 1818 - 1823;
Bevölkerungsstatistik 1820 - 1835.

M 0240, B 008 Familienregister (Duplikat) 1748 - 1837
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1748
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1837
M 0240, B 009 Familienregister ca. 1785 - 1883
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1785
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1883
Inhalt

Index.

Auf volle Landkarte