Dirgenheim

St. Georg

Den Kirchensatz der Pfarrkirche St. Georg kaufte das Spital Bopfingen 1379 und 1452. Die Einführung der Reformation scheiterte am Widerstand der Ortsherrschaft. Durch Tausch kam der Kirchensatz 1774 an Kloster Kirchheim. Die Pfarrkirche wurde 1966/67 neben der alten errichtet.

Filiale: Kreuthof.

Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1588 - 1897) 7 gesamt

Signatur

M 0187, B 025 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1588 - 1673
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1588
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1673
Inhalt

Taufen 1588 - 1634, 1644 - 1673;
Trauungen 1588 - 1634, 1644 - 1673;
Beerdigungen 1588 - 1634, 1644 - 1673;
Series parochorum 1588 - 1741;
Verzeichnis der Anschaffungen und Ausgaben zur Pfarrkirche durch Pfarrer Schmid 1748 - 1752 (Bl. 4 - 6);
Vermächtnis der Klara Reiber zur Pfarrkirche 1753 (Bl. 6);
Jahrtagsverzeichnis ca. 1669 (Bl. 89).

Kommentar

Taufen, Trauungen und Beerdigungen sind zusammen eingetragen.

M 0187, B 026 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1673 - 1796
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1673
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1796
Inhalt

Taufen 1673 - 1796;
Firmungen 1682 - 1793;
Trauungen 1674 - 1795;
Beerdigungen 1673 - 1796;
Verzeichnis der gottesdienstlichen Obliegenheiten der Pfarrei;
Verzeichnis der Einkommensbestandteile der Pfründe ca. 1700;
Jahrtagsverzeichnis 1501 - Mitte 19. Jhd. (Bl. 3 - 22);
Beschreibung der Durchmärsche des französischen Militärs 1796 - 1810 (Bl. 103);
Gottesdienstordnung ca. 1810 (Bl. 182 - 183);
Beschreibung der unterschiedlichen Handhabung der Sponsalien in den Landkapiteln Ellwangen, Dinkelsbühl und Neresheim 1729 - 1730 (Bl. 198 ff.).

M 0187, B 028 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1829 - 1897
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1897
Inhalt

Taufen 1829 - 1884;
Trauungen 1829 - 1897 mit Index;
Beerdigungen 1829 - 1893.

M 0187, B 029 Familienregister I 1797 - 1847
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1847
Inhalt

Index.

M 0187, B 030 Familienregister II 1588 - 1847
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1588
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1847
Inhalt

Index;
Trauungen Auswärtiger oder Fremder 1677 - 1797;
Taufen Auswärtiger oder Fremder 1608 - 1845;
Beerdigungen Auswärtiger oder Fremder 1589 - 1845.

M 0187, B 027.1 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1812 - 1828
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1828
Inhalt

Taufen 1812 - 1828;
Trauungen 1812 - 1828;
Beerdigungen 1812 - 1828.

M 0187, B 027.2 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1796 - 1811
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1796
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Inhalt

Taufen 1796 - 1811;
Trauungen 1796 - 1805;
Beerdigungen 1796 - 1811;
Verzeichnis der Zinsschuldner zur Pfründe 1823 - 1837.

Auf volle Landkarte