Dietingen St. Nikolaus, Dekanat Rottweil

Als Pfarrei wird Dietingen erstmals 1275 im Liber decimationis erwähnt, das Nikolaus-Patrozinium ist erst 1784 nachgewiesen. Um 1490 entstand der heutige Kirchturm. Die dazugehörige Kirche wurde 1632 von den Schweden zerstört. Der barocke Nachfolgebau war kleiner, wurde 1706 abgebrochen und in größeren Ausmaßen wieder aufgebaut. Als früheste nachweisbare Patronatsherren erscheinen 1331 die Herren von Rüti. Über einen Rottweiler Bürger gelangte der Widemhof, mit dem der Kirchensatz verbunden war, 1372 an die Propstei Beuron, wo das Patronatsrecht bis in die Reformationszeit blieb. 1508 wird die Pfarrei als dem Kloster inkorporiert bezeichnet, doch ging das Patronatsrecht noch vor 1532 an die Rottweiler Heiligkreuzbruderschaft über. 1668 wurde der Ort von St. Pelagius in Rottweil-Altstadt oder von Heiligkreuz aus mitversorgt. Die heutige Pfarrkirche wurde 1838 erbaut.

Filialen: Tierstein, Hohenstein.

Matriken (1567 - 1949) 11 gesamt

Signatur

M 0219, B 001 Taufen, Firmungen, Beerdigungen 1567 - 1810
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1567
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1810
Inhalt

Taufen 1571 - 1582 (Bl. 1 - 13);
Beerdigungen 1567 - 1582 (Bl. 77 - 81);
Beerdigungen 1600 - 1685 (lückenhaft, Bl. 81 - 95);
Beerdigungen 1686 - 1710 (Bl. 55 - 57);
Beerdigungen 1719 - 1725 (Bl. 101 - 103);
Liste früh verstorbener Kinder 1803 - 1810 (Bl. 38 - 41);
Firmungen 1608 - 1629, 1695 - 1709, 1722 (Bl. 101);
Beicht - und Kommunikantenliste 1608 - 1710 (Bl. 14 - 17);
Liste der Spender und Wohltäter der Pfarrkirche 1607 - 1721 (Bl. 29 - 38);
Liste der Feiertage [vor 1582], mit Nachträgen bis 1773 (Bl. 96 - Bl. 97);
Notiz über einen Jahrtag 1582 (Bl. 81).

Kommentar

Nach Bl. 28 und Bl. 103 jeweils mehrere Blätter herausgetrennt, ebenso die Blätter 67, 75, 98 - 100.

M 0219, B 002 Taufen, Trauungen 1582 - 1739
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1582
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1739
Inhalt

Taufen 1582 - 1594 (Bl. 1 - 15);
Taufen 1599 - 1634 (Bl. 16 - 52);
Taufen 1639 - 1725, 1739 (lückenhaft, Bl. 53 - 59);
Trauungen 1583 - 1725 (lückenhaft, Bl. 101 - 121).

Kommentar

Zwischen 1634 und 1639 wurde in Rottweil getauft (vgl. Eintrag Bl. 52),
Bl. 51 wurde herausgerissen.

M 0219, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1725 - 1819
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1725
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1819
Inhalt

Taufen 1725 - 1795 (Bl. 5 - 59);
Trauungen 1740 - 1808 (Bl. 134 - 150);
Beerdigungen 1740 - 1795 (Bl. 60 - 76);
Firmungen 1747 - 1819 (Bl. 118 - 132);
Errichtung von Kreuzwegstationen mit Liste der Spender 1762 (Bl. 99 - 101 ).

M 0219, B 004 Taufen 1795 - 1808
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1795
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt

Taufen 1795 - 1808 (Bl. 5 - 59);
Kommunikanten 1796 - 1809 (Bl. 150);
Dekretenbuch (1811) 1815 - 1826 (1829) (Bl. 88 - 128);
Journal über ausgehende Schreiben [1811] (Bl. 87).

M 0219, B 005 Taufen 1809 - 1865
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1865
Inhalt

Taufen 1809 - 1865 (S. 1 - 284);
Auswärts vorgenommene Taufen 1836 (S. 285 - 286);
Summarische Liste der ehelichen und unehelichen Geburten 1809 - 1865 (S. 287).

Kommentar

Auf der 1. Seite ein undatierter Vermerk, wonach ab 1836 die Einträge nicht mehr nach Vorschrift erfolgt seien.

M 0219, B 006 Trauungen 1809 - 1930
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1930
M 0219, B 007 Beerdigungen 1761 - 1828
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1761
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1828
Inhalt

Beerdigungen 1761 - 1828 (Bl. 12 - 41);
Jahrtage und Seelenverkündigung (1709) 1740 - 1828 (Bl. 48 - 71, 78 - 79);
Seelenverkündigung bei Jahrtagen mit Liste der Wohltäter der Kirche, 1740 mit Nachträgen bis 1820, (Bl. 1 - 8).

M 0219, B 008 Beerdigungen 1809 - 1852
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
M 0219, B 009 Familienregister ab ca. 1730
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1730
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1730
Inhalt

Index am Schluss.

M 0219, B 010 Familienregister 1881 ab ca. 1862
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
M 0219, B 011 Firmungen 1894 - 1949
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1894
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949

Auf volle Landkarte