Dautmergen

St. Verena

1275 werden Kirche und Pfarrei erstmals im Liber decimationis erwähnt, das Patrozinium zur hl. Verena Anfang des 14. Jahrhundert. Die Pfarrkirche ist im Kern gotisch, ihre heutige Gestalt erhielt sie 1874.

Filiale: Täbingen.

Matriken (1651 - 1876) 7 gesamt

Signatur

M 0164, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen, Familienregister 1651 - 1808
Matrikeltyp
Familienbuch - Index - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1651
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt

Taufen 1651 - 1784;
Trauungen 1651 - 1784;
Familienregister 1722 - 1808;
Beerdigungen 1654 - 1784;
Firmungen 1762;
Aufstellung "die merkwürdigsten Todes-Fälle, welche im Todten-Register angezeigt sind" 1654 - 1813.

M 0164, B 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Familienregister 1722 - 1857
Matrikeltyp
Familienbuch - Index - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1722
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
Inhalt

Taufen 1808 - 1832;
Trauungen 1808 - 1842;
Beerdigungen 1808 - 1832;
Familienregister mit Index 1722 - 1857.

M 0164, B 004 Taufen 1784 - 1843
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1843
M 0164, B 005 Taufen 1832 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1832
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0164, B 007 Trauungen 1784 - 1876
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0164, B 009 Beerdigungen 1832 - 1876
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1832
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0164, B 031 Beerdigungen 1784 - 1842
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1842

Auf volle Landkarte