Bittelbronn

St. Georg

Bittelbronn ist seit 1829 Filial von Grünmettstetten, führt jedoch eigene Kirchenbücher. Im Spätmittelalter gehörte es zur Pfarrei Oberiflingen. Seit der Reformation war es auch Filial der Pfarrei Dießen. 1864 wurde eine Kuratie eingerichtet. Eine dem hl. Georg geweihte Kapelle wird erstmals 1568 erwähnt. Die jetzige Kirche stammt aus der Rokokozeit, wobei der Turm älteren Datums ist.

Matriken (1801 - 1937) 6 gesamt

Signatur

M 0157, B 001 Taufen 1839 - 1910
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1910
M 0157, B 002 Taufen (Duplikat) 1839 - 1900
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
M 0157, B 003 Trauungen 1839 - 1898
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1898
M 0157, B 004 Beerdigungen 1839 - 1937
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1937
M 0157, B 005 Beerdigungen (Duplikat) 1839 - 1900
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
M 0157, B 022 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1801 - 1838
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1801
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1838
Inhalt

Taufen 1801 - 1838;
Trauungen 1802 - 1838;
Beerdigungen 1808 - 1838.

Auf volle Landkarte