Bereits zur Zeit seiner Ersterwähnung im Jahr 800 hatte Bieringen eine Kirche. Deren Kilians-Patrozinium ist seit 1336 überliefert. Ende des 12. Jahrhunderts umfasste die Pfarrei die Filialen Berlichingen und Oberkessach. 1722/23 erbaute Kloster Schöntal die Kirche (St. Kilian) im Stil der Spätrenaissance neu. Vom Vorgängerbau wurde lediglich der Turm übernommen.
Filialen: Weltersberg.
Matriken (1599 - 2008)
15 gesamt
Signatur
1599 : 2008
1599
2008
M 0339, B 001
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1599 - 1673
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1599
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1673
Inhalt
Taufen 1599 - 1605, 1608 - 1610, 1612 - 1673;
Trauungen 1599 - 1603, 1614 - 1621, 1626 - 1673;
Beerdigungen 1601 - 1603, 1608, 1613 - 1622, 1626 - 1673;
Firmungen 1656, 1672;
Stiftungen ca. 1664;
Unterstützer bei der Errichtung des allerheiligsten Kreuzes am Weg vor Bieringen;
Wallfahrten 1616 - 1620;
Anzahl der Kommunikanten 1613 - 1620.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 002
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1674 - 1763
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1674
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1763
Inhalt
Taufen 1674 - 1681;
Trauungen 1674 - 1688;
Taufen 1682 - 1763;
Trauungen 1688 - 1707, 1711 - 1763;
Konversionen 1751 - 1752, 1760;
Firmungen 1682, 1696, 1698;
Beerdigungen 1674 - 1703, 1709 - 1763;
Firmungen 1712, 1748, 1725;
Alphabetischer Index der Getauften, Verheirateten und Verstorbenen (Vornamen A) 1743;
Jahrtagsstiftungen 1691 - 1755;
Chronikalische Notizen zur Orgel und Weihe der neuen Kirche 1722 - 1723;
Wohltäter 1674 - 1746.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 003
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1764 - 1818
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1764
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1818
Inhalt
Taufen 1764 - 1807;
Firmungen 1773, 1793, 1801, 1813, 1818;
Trauungen 1764 - 1807;
Beerdigungen 1764 - 1807;
Wohltäter 1768 - 1772;
Chronikalische Notizen zu Kirchenrenovierungen und Anschaffungen von liturgischem Gerät 1766 - 1819;
Inventar der Bruderschaft des Heiligen Rosenkranz zu den ihr vermachten Rosenkränzen und Silberwaren 1767 - 1769.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 004
Taufen
1808 - 1891
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1891
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 006
Trauungen
1808 - 1944
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1944
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 007
Beerdigungen
1808 - 1904
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1904
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 008
Beerdigungen
1864 - 2008
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1864
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2008
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 009
Familienregister I
ca. 1662 - 1732
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1662
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1732
Inhalt
Status animarum nach Hausnummern geordnet; Index am Anfang.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 010
Familienregister II
ca. 1749 - 1842
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1749
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1842
Inhalt
Index Bieringen und Weltersberg.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 010.1
Index zum Familienregister II Bieringen
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Inhalt
unvollständig, Buchstabe Z fehlt.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 011
Familienregister III
ca. 1827 - 1933
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
Inhalt
Index am Schluss.
Lagerungsort
Akz. Nr. 23/2009
M 0339, B 012
Familienregister I a
ca. 1599 - 1790
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1599
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1790
Inhalt
Zusammengestellt anhand der ältesten Tauf-, Trauungs- und Beerdigungsregister von Pfarrer Wendelin Zorn; Index am Schluss.