Bavendorf war bis 1821 Filial von Oberteuringen und dann Filial von Eschau. Eschau wurde 1443 der oberen Pfarrkirche zu Ravensburg einverleibt und gottesdienstlich durch einen Ravensburger Kaplan versehen. 1812 wurde eine unabhängige Pfarrstelle eingerichtet, die seit 1821 auch Bavendorf mitversorgte. 1834 wurde in Bavendorf eine Pfarrei eingerichtet und die ehemalige Pfarrei Eschau dieser als Filial zugewiesen.
Es handelt sich um ein Kirchenbuch der Vorgängerpfarrei Eschau.
M 0542, B 002
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1734 - 1806
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1734
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Inhalt
Taufen 1734 - 1804; Alphabetisches Familienregister zu diesem Band erstellt von Pfarrer Johner 1925; Firmungen 1746 - 1806; Beerdigungen 1742 - 1804, Index hierzu im Anschluss; Trauungen 1742 - 1803.
M 0542, B 003
Taufen, Trauungen, Beerdigungen der Vorgängerpfarrei Eschau