Die Kirche von Ditzenbach kam 1639 an das Kollegiatstift Wiesensteig und war bis zur Errichtung der Pfarrei 1806 von diesem abhängig. Eine Laurentiuskappelle wird 1478 erstmalig erwähnt. Die alte katholische Pfarrkirche des 15. Jahrhunderts wurde 18707 umgebaut. 1966 wurde die neue katholische Pfarrkirche erbaut und ebenfalls dem Hl. Laurentius geweiht. In die Pfarrei waren ab 1812 außerdem die katholischen Bewohner von sechs ehemals bayerischen, seit 1806 württembergischen Höfen in Ganslosen eingepfarrt. Diese gehörten zuvor zu Pfarrei Deggingen.