Aulendorf

St. Martin

Kirche und Pfarrei werden 1236 erstmals erwähnt. Der Pfarrsprengel war damals schon sehr ausgedehnt. Noch 1834 gehörten zu diesem neben Aulendorf 39 Dörfer, Weiler und Höfe, größtenteils aus dem Oberamt Saulgau. Die katholische Pfarrkirche Sankt Martin ist im Kern eine spätgotische Basilika mit älteren Mauerteilen und zahlreichen späteren Veränderungen.

Filialen: Spital Aachmühle, Kapellenhof, Tiergarten, Ebisweiler, Steegen, Wannenberg, Schindelbach, Boosen, Esbach, Faßmacher, Fundschmid, Geiger, Hueb, Neuhaus, Oberrauhen, Poppenmaier, Röhren, Röschen, Rugetsweiler mit Dobelhäusle, Spiegler, Unterrauhen, Vogelplatz, Vogelsang, Wallenreute, Zollenreute, Elchenreute, Schlupfen, Tannhausen, Eichbühl, Geblisberg, Ziegelhof, Haslach, Cannweiler, Brandhaus, Eisenfurt, Herdtle, Blönried, Amberg, Buschhorn, Esbach, Lohren, Multer, Münchenreute, Rankwirt, Steinenbach, Oberweiler.

Matriken (1684 - 1978) 42 gesamt

Signatur

M 0582, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1684 - 1739
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1684
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1739
Inhalt

Taufen 1684 - 1729;
Trauungen 1686 - 1739;
Beerdigungen 1700 - 1739.

M 0582, B 002 Trauungen, Beerdigungen 1739 - 1786
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1739
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1786
Inhalt

Trauungen 1739 - 1786;
Beerdigungen 1739 - 1786;
Beerdigungen Kinder 1760 - 1786.

M 0582, B 003 Taufen, Firmungen 1729 - 1786
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1729
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1786
Inhalt

Taufen 1729 - 1786;
Firmungen 1760 - 1786.

M 0582, B 004 Taufen, Beerdigungen 1786 - 1807
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
Inhalt

Beerdigungen 1786 - 1807;
Beerdigungen Kinder 1786 - 1807;
Trauungen 1786 - 1807;
Jahrtagstiftungsordnung 1786.

M 0582, B 005 Taufen, Firmungen 1786 - 1807
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
Inhalt

Taufen 1786 - 1807;
Firmungen 1786 - 1806.

M 0582, B 006 Taufen 1808 - 1832
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1832
M 0582, B 007 Trauungen 1808 - 1849
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1849
M 0582, B 008 Familienregister der Filialen (ohne Tannhausen) ca. 1748 - 1835
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1748
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1835
Inhalt

Index am Schluss.

M 0582, B 009 Familienregister Aulendorf, Tannhausen und Ebisweiler ca. 1748 - 1825
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1748
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1825
Inhalt

Index am Schluss.

M 0582, B 010 Beerdigungen 1808 - 1833
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1833
M 0582, B 011 Taufen 1833 - 1850
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1850
M 0582, B 012 Taufen (Duplikat) 1833 - 1849
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1849
M 0582, B 013 Trauungen (Duplikat) 1833 - 1851
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1851
M 0582, B 014 Trauungen 1849 - 1896
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1849
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1896
M 0582, B 015 Familienregister I Aulendorf mit Filialen ca. 1769 - 1858
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1769
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1858
Inhalt

Filialen Tannhausen, Ebisweiler, Eisenfurt, Brandhaus, Geblisberg, Herdtle, Tannweiler, Haslach und Schlupfen.

M 0582, B 016 Familienregister II Filialen ca. 1764 - 1856
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1764
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Index am Schluss;
Filialen Blönried, Buschhorn, Esbach, Lohren, Multer, Münchenreute, Steinenbach, Rankwirt, Zollenreute, Boosen, Faßmacher, Fundschmid, Geiger, Hueb, Oberrauhen, Röhren, Röschen, Rugetsweiler, Schindelbach, Spiegler, Steegen, Unterrauhen, Vogelplatz, Vogelsang, Wallenreute, Ebisweiler, Oberweiler und Herdtle.

M 0582, B 017 Familienregister Aulendorf, Familiennamen Buchstaben A-L ca. 1786 - 1906
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
M 0582, B 018 Familienregister Aulendorf, Familiennamen Buchstaben M-Z ca. 1772 - 1906
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1772
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
Inhalt

Index am Schluss.

M 0582, B 019 Beerdigungen 1833 - 1858
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1858
M 0582, B 020 Taufen 1850 - 1872
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1850
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1872
M 0582, B 021 Taufen (Duplikat) 1869 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1869
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0582, B 022 Familienregister III Filialen ca. 1788 - 1911
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Inhalt

Index am Schluss;
Filialen Tannhausen, Brandhaus, Eichbühl, Eisenfurt, Geblisberg, Haslach, Herdtle, Tannweiler, Ziegelhof und Schlupfen.

M 0582, B 023 Beerdigungen (Duplikat) 1858 - 1876
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1858
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0582, B 024 Beerdigungen 1858 - 1893
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1858
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1893
M 0582, B 025 Taufen 1872 - 1897
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1872
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1897
M 0582, B 026 Taufen (Duplikat) 1849 - 1869
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1849
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1869
M 0582, B 027 Familienregister IV Filialen ca. 1766 - 1929
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1766
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1929
Inhalt

Index am Schluss;
Filialen Boosen, Esbach, Faßmacher, Fundschmid, Geiger, Hueb, Neuhaus, Oberrauhen, Poppenmaier, Röhren, Röschen, Rugetsweiler mit Dobelhäusle, Schindelbach, Spiegler, Unterrauhen, Vogelplatz, Vogelsang, Wellenreute und Zollenreute.

M 0582, B 028 Familienregister V Filialen ca. 1782 - 1919
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1782
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
Inhalt

Index am Schluss;
Filialen Blönried, Amberg, Buschhorn, Esbach, Lohren, Multer, Münchenreute, Oberweiler, Rankwirt, Steinenbach und Stuben.

M 0582, B 029 Familienregister VI ca. 1836 - 1941
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1836
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1941
Inhalt

Enthält jene Familien, welche in den früheren Familienregistern keinen Platz fanden, angelegt 1873.

M 0582, B 030 Beerdigungen 1833 - 1858
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1858
M 0582, B 031 Index zu den Familienregistern I-VI
Matrikeltyp
Weitere
M 0582, B 032 Index zu den Familienregistern I-VII
Matrikeltyp
Weitere
M 0582, B 033 Taufen (Duplikat) 1808 - 1832
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1832
M 0582, B 035 Index zu den Familienregistern VII-XI
Matrikeltyp
Weitere
M 0582, B 036 Beerdigungen 1894 - 1934
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1894
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1934
Inhalt

Gefallene und Vermisste des Ersten Weltkriegs am Schluss.

M 0582, B 037 Familienregister VII ca. 1902 - 1951
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1902
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1951
M 0582, B 038 Familienregister VIII ca. 1919 - 1957
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1919
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
M 0582, B 039 Familienregister IX ca. 1928 - 1949
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1928
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949
Inhalt

Index am Schluss.

M 0582, B 043 Taufen 1898 - 1932
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1898
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1932
M 0582, B 046 Trauungen 1897 - 1951
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1897
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1951
M 0582, B 049 Beerdigungen 1934 - 1950
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1934
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1950
M 0582, B 050 Beerdigungen 1951 - 1978
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1951
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1978
Inhalt

Gefallene und Vermisste des Zweiten Weltkriegs am Schluss.

Auf volle Landkarte