Arnach

St. Ulrich und Margaretha

Kirche und Pfarrei werden 1275 erstmals erwähnt. Die Kirche wurde 1744/49 an einen älteren Turm angebaut. 1813 wurde Stadels nach Immenried und dafür Gensen nach Arnach eingepfarrt. Seit 1818 gehören zur Pfarrei auch Brugg, Geboldingen, Humberg St. Quirinhof und Tobelmühle, aus dem Oberamt Leutkirch Hünlishofen, Riedlings und Übendorf und aus dem Oberamt Wangen Pfenders und Rahmhaus. Stegroth gehörte bis 1818 zur Pfarrei Arnach und wurde dann nach Willeratshofen eingepfarrt.

Filialen: Balthases, Baschis, Christis, Freipürsch (bestehend aus Gastlis, Hasenhorner, Horner), Greutberg (bestehend aus Berghas, Jöchlers, Mosers), Greutfeld (bestehend aus Geyers, Hänslis, Hemmerle, Kemmerles, Kiefer, Rotes, Schlesis, Ziegler, Zimmermann), Hagenjörges, Neuhauser, Romey (bestehend aus Bauernhanses, Grieses, Jägerbeckes, Metzger), Stockäcker (bestehend aus Lenzers, Piusses, Schreinermann, Schuhmachers), Teuses, Tobelmühle, Tonis, Brugg, Schneider, Trollis, Geboldingen, Glasers, Gensen, Humberg, Lochhannes, Schöllhorners, St. Quirin, Hünlishofen (davon 43 Katholiken nach Arnach, der Rest nach Diepoldshofen), Riedlings, Weißenbauren, Uebendorf, Schapfen, Pfenders, Rahmhaus.

Matriken (1646 - 1942) 21 gesamt

Signatur

M 0411, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1814 - 1852
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1814
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
Inhalt

Taufen 1814 - 1852;
Beerdigungen 1814 - 1852;
Trauungen 1814 - 1852.

Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 002 Taufen 1853 - 1880
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 003 Trauungen 1853 - 1879
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1879
Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 004 Beerdigungen 1853 - 1880
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 005 Familienregister für Arnach und Filialen ca. 1871 - 1906
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
Inhalt

von auswärts kommende Personen.

Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 006 Verzeichnis von Personen in Arnach und Filialen 1815 - 1833
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1815
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1833
Inhalt

Enthält folgende Angaben: Familienstand, Kommunion, Beichte, Sterbejahr, auswärtige Eheschließung, Auswanderung, Beifaß, Arme.

Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 007 Personenregister für Arnach und Filialen 1735 - 1852
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1735
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
Inhalt

Personen geordnet nach Geburtsdaten (mit Angabe des Sterbedatums) 1735 - 1852;
Statistik über Geburten, Sterbefälle und Trauungen 1817 - 1818;
Verzeichnis über "Herein- und Hinausgezogene" 1817 - 1851;
Hebammentabelle 1817 - 1827.

Lagerungsort
Akz. Nr. 42/1994
M 0411, B 008 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1646 - 1690
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1646
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1690
Inhalt

Taufen 1647 - 1690;
Trauungen 1646 - 1690;
Beerdigungen 1646 - 1690;
Altarweihen und Glockensegnung 1671, 1728;
Am 17. Juni 1671 weihte der Konstanzer Weihbischof Georg Sigismund Müller in der Arnacher Pfarrkirche 3 Altäre (1. Hochaltar zu Ehren des hl. Bischofs Ulrich u. der hl. Margaretha; 2. Altar auf der Kanzelseite zu Ehren des hl. Märtyrers Vitus; 3. Altar ohne nähere Kennzeichnung zu Ehren des hl. Märtyrers Sebastianus) und segnete 3 Glocken (1. zu Ehren des hl. Märtyrers Vitus; 2. zu Ehren der hl. Märtyrerin u. Jungfrau Agatha; 3. zu Ehren des hl. Märtyrers Sebastianus); die Benediktion einer 4., kleineren Glocke zu Ehren des hl. Antonius von Padua wurde am 5. Jan. (?) 1728 durch Abt Balthasar vom Augustinerchorherrenstift Waldsee (1699 - 1735) vorgenommen;
Prozessionen im Jahreslauf.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 009 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1690 - 1773
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1690
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1773
Inhalt

Taufen 1690 - 1769;
Trauungen 1690 - 1769;
Beerdigungen 1690 - 1769;
Firmungen 1697 - 1773.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 010 Taufen, Trauungen, Firmungen 1770 - 1848
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1848
Inhalt

Taufen 1770 - 1813;
Trauungen 1770 - 1813;
Firmungen 1848.

Kommentar

Anscheinend wurden bei der Restaurierung des Bandes Lagen vertauscht: Der Band beginnt bei den Taufen 1771 - 1777, dann folgen die Taufen 1770, danach kommen wieder Taufen 1777 ff. Bei der im Jahr 1975 erfolgten Verfilmung beginnt der Band bei den Taufen des Jahres 1770.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 011 Beerdigungen 1770 - 1813
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1813
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 012 Taufen 1809 - 1866
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 013 Taufen 1867 - 1915
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1915
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 014 Trauungen 1809 - 1871
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 015 Trauungen 1872 - 1942
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1872
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1942
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 016 Beerdigungen 1809 - 1869
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1869
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 017 Beerdigungen 1870 - 1917
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1870
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1917
Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 018 Familienregister für Arnach und Filialen ca. 1725 - 1815
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1725
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1815
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 019 Familienregister für Arnach und Filialen ca. 1740 - 1871
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1740
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Index am Schluss;
chronikalische Notizen 1817 - 1818.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 020 Familienregister für Arnach und Filialen ca. 1763 - 1841
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1763
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1841
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013
M 0411, B 021 Familienregister für Arnach und Filialen ca. 1803 - 1895
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1895
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 46/2013

Auf volle Landkarte