Affaltrach

St. Johann Baptist

Die Kirche wird erstmals 1265 genannt. Das Kirchenpatrozinium des heiligen Johannes ist erstmals 1578 bezeugt. 1534/35 führte Württemberg die Reformation ein. Nach dem Dreißigjährigen Krieg siedelten die Johanniter gezielt Katholiken in Affaltrach an. Deren Kasualhandlungen wurden zunächst vom evangelischen Pfarrer besorgt, ab 1666 durch katholische Geistliche. 1673/74 berief die Johanniterkommende den ersten katholischen Pfarrer. Der katholische Gottesdienst wurde anfangs in der Hauskapelle der Johanniterkommende gehalten. Ab 1706 wurde die evangelische Pfarrkirche simultan genutzt und schließlich 1899 eine eigene katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist geweiht.

Filialen: Eichelberg, Friedrichshof, Eschenau, Waldhof, Wieslensdorf, Finsterrot, Hößlinsülz, Löwenstein, Beckershof, Breitenauerhof, Gerberhäusle, Obermühle, Rittelhof, Seemühle, Theufferbad, Ziegelhütte, Hirrweiler, Reisach, Altenhau, Bachhäusle, Frankenhof, Klostermühle, Lichtenstern, Weingarthaus, Stocksberg (Stocksberger Jägerhaus), Neulautern, Altlautern, Eisenlautern, Fabrik Lautertal, Roßstaig, Scheppach, Steinsfeld (Lehrensteinsfeld), Lehren, Weiler, Willsbach, Neuhaus, Zeilhof.

Matriken (1671 - 1987) 8 gesamt

Signatur

M 0387, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1671 - 1816
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1671
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1816
Inhalt

Taufen 1671 - 1816;
Erneuerung des Taufgelübdes 1832 - 1834;
Firmungen 1698 - 1801;
Chronikalische Notizen 1697 - 1817;
Einige Beerdigungen 1734 - 1763;
Trauungen 1673 - 1814;
Beerdigungen 1674 - 1814;
Chronikalische Notizen 1822;
Wohltäter und Jahrtagsstiftungen 1680 - 1816;
Reihenfolge der Pfarrer 1728 - 1989;
Anschaffungen aus Erlös des Klingelbeutels und Opferbüchse 1812 - 1816.

M 0387, B 002 Trauungen, Beerdigungen 1808 - 1889
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1889
Inhalt

Trauungen 1810 - 1889;
Beerdigungen 1808 - 1884.

M 0387, B 003 Beerdigungen 1884 - 1987
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1884
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1987
M 0387, B 004 Familienregister I ca. 1772 - 1931
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1772
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1931
Inhalt

Index am Schluss

M 0387, B 005 Familienregister der Filialen ca. 1794 - 1948
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1794
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1948
Inhalt

Index am Schluss

M 0387, B 006 Familienregister II ca. 1922 - 1964
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1922
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1964
Inhalt

mit Filialen;
Index am Schluss

M 0387, B 007 Familienregister III ca. 1933 - 1977
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1933
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1977
Inhalt

mit Filialen;
Index am Schluss

M 0387, B 008 Familienregister IV ca. 1922 - 1977
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1922
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1977
Inhalt

mit Filialen;
Index am Schluss

Auf volle Landkarte