Roding

896 schenkte Kaiser Arnulf der von ihm zu Ehren "sancti Iacobi apostoli fratris domini et sancti Pancratii sanctorumque, quos a Roma nobiscum in istam patriam deferimus", erbauten "aecclesia et regalis cappella ... ad Rotagin" Güter "ad opus fratrum ibidem deo die noctuque famulantium." Es handelte sich dabei wohl um ein Kollegiatstift. Da 1526 St. Gallus als Hauptpatron der Pfarrkirche vor St. Pankratius genannt ist, wird angenommen, dass vor der oben erwähnten Pfalzkapelle schon eine Pfarrkirche bestand, die auf die Missionszeit (7./8. Jh) zurückging u. dem hl. Gallus geweiht war. - Seit Mitte des 12. Jhs gehörten das Stift u. die Pfarrei zum Kollegiatstift der Alten Kapelle. Erster namentlich bekannter Pfarrer ist der 1264 in einer Urkunde der Alten Kapelle erwähnte Chunr(adus) plebanus de Rotigen. 1391 wurde die Pfarrei der Alten Kapelle inkorporiert. Das Präsentationsrecht hatten zunächst Propst u. Kapitel des Stiftes gemeinsam, danach der Propst allein, seit 1417 das Kapitel allein. 1811 ging das Recht auf den Landesherrn über, fiel aber 1833 an die Alte Kapelle zurück, die es 1948 letzmals wahrnahm. - Das vermeintliche Jakobspatrozinium der Burgkapelle Regenpeilstein ist als Beleg für ein hohes Alter herangezogen worden. Die Kirche war jedoch bis in die frühe Neuzeit dem hl. Laurentius geweiht, was für eine noch frühere Entstehung, vielleicht im 10./11. Jh, spricht. 1393 stifteten Vlrich Satzenhouer (Satzenhofer) zu dem Frauenstain u. seine Angehörigen ein Benefizium in der Kapelle auf unser Vesst Peulnstain, das 1482 noch besetzt war. Erst 1665 ist das Jakobspatrozinium belegt. 1737 stiftete Joscius Aloysius von Chlingensperg zu Regenpeilstein zu der gerade neu errichteten Kirche ein Inkuratbenefizium, - Die Kirche St. Vitus in Posing(en), eine gotische Anlage, ist 1508 als Filiale von R belegt. 1750/60 stifteten Leopold Schneider, Bierbräu zu Pösing, u. seine Gattin Maria Anna zur dortigen Kirche ein Benefizium, das 1901 in ein Kuratbenefizium umgewandelt wurde. Seit 1976 ist diese Seelsorgestelle nicht mehr besetzt u. wird von Stamsried aus versehen. - Ab 1406 ist in Stampfsrewt eine eigene Seelsorgestelle nachweisbar, deren Inhaber teilweise sogar als Pfarrer bezeichnet werden, tatsächlich aber dem Pfarrer von R unterstellt waren. 1665 wird Stamsried als Pfarrei aufgeführt, ein Status, den es zweifelsfrei erst 1678 innehatte. - In Trasching mit seiner 1841 erweiterten Dorfkapelle wurde 1850 eine Schulexpositur errichtet u. 1854 eine neue Kirche erbaut; 1900 wurde die Schulexpositur in eine reine Seelsorgsexpositur umgewandelt. - Monessen ist laut Amtl. Ortsverzeichnis 1991 unbewohnt. - 1545 wurde in der Pfarrei die Reformation, 1625 die Gegenreformation durchgeführt. - In Heilbrünnl besteht seit dem 17. Jh eine Marienwallfahrt mit Quellkult. - Die Armen Schulschwestern, die seit 1864 in der Volksschule, seit 1903 auch im Kindergarten wirkten, wurden 1989 abgezogen. 1963-1969 lebten Missionsdominikanerinnen von Strahlfeld in Pösing, wo sie den Kindergarten leiteten.

Matrikel: einschließlich Trasching. Für Trasching siehe auch eigenen Bestand (* 1857-1888).

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Roding, Achterlingshof, Altenkreith, Angermühl, Braunried, Brunnhöf, Dachshof, Dicherling, Eck, Eckhäusl, Eidenthal, Elend, Greinerhäusl, Grub, Grubhof (Teil), Gstetten, Haidhof, Hartlsölden, Haunried, Heide, Heilbrünnl, Hinterhaunried, Hochbrunn, Hofmühl, Kager, Kagerhof, Kaghöfl, Kaising, Kaplhof, Kienhof, Kienholz, Kienmühle, Kiessing, Kronwitt, Litzling, Lunz, Mackenschleif, Marbelshof, Mitterdorf, Mitterkreith, Mühlau, Nanzing, Nassen, Oberdorf, Oberkreith, Oberlintach, Oberprombach, Obertraubenbach (Teil), Obertrübenbach, Ödenhof, Piendling, Pollenried, Regenpeilstein, Riebeisenmühle, Roding a. Bahnhof, Rothenbirl, Stadlhof, Thannhof, Triftersberg, Unterlintach, Unterprombach, Untertrübenbach, Wacherling, Wanning, Weiherhaus, Wetterfeld, Wieden, Wiesing, Wiesthal, Windfäng, Zenzing, Ziehring.

Kuratbenefizium Pösing: Pösing, Langwald, Linderhof, Wetterbach.

Expositur Trasching: Trasching, Dechantanger, Dechel, Eilberg, Eppenhof, Gaisirl, Geresdorf, Grubhof (Teil), Imhof, Loibling, Steinhof, Steinmühle, Waffenhof, Zimmering, Zinzenthal.

Matriken (1703 - 1923) 23 gesamt

Signatur

Roding001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1703-1744
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1744
Inhalt
Taufen 1705-1740
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1741-1787
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1741
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1787
Inhalt
Taufen 1741-1787, Trauungen 1745-1780, Beerdigungen 1745-1787
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding003 Taufen 1788-1816
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1816
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding004 Taufen 1817-1836
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1817
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1836
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding005 Taufen 1837-1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1837
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding006 Taufen 1857-1872
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1872
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding007 Taufen 1873-1893
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1873
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1893
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding008 Taufen unehelicher Kinder, Firmungen 1857-1919
Matrikeltyp
Taufen unehelicher Kinder, Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
Inhalt
Taufen unehelicher Kinder 1857-1870, Firmungen 1868-1919
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding012 Trauungen 1781-1856
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1781
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding013 Beerdigungen 1787-1849
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1787
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1849
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding014 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1850-1880
Matrikeltyp
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1850
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding015 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1881-1923
Matrikeltyp
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1881
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1923
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding016 Register Taufen 1705-1787
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1705
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1787
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding017 Register Taufen 1788-1836
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1836
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding018 Register Taufen 1837-1856
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1837
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding019 Register Trauungen 1703-1780
Matrikeltyp
Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1780
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding020 Register Trauungen 1781-1856
Matrikeltyp
Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1781
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding021 Register Beerdigungen 1703-1769
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1769
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding022 Register Beerdigungen 1770-1799
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1799
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding023 Register Beerdigungen 1800-1839
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1800
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding024 Register Beerdigungen 1840-1857
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding027 Trauungen, Register Trauungen 1857-1906
Matrikeltyp
Trauungen, Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
Kommentar
Einschl. Trasching
Roding 028 Taufen, Register Taufen 1894-1923
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1894
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1923
Kommentar

Online bis 1903, ohne Register.