Rattiszell

1186 wird bei der Bestätigung der Zehntrechte des Kollegiatstifts St. Johann durch Papst Urban III. die Pfarrei Rathalinszelle erstmals urkundlich genannt. 1421 ist ein Yoseph als vicarius in Ratamstzell bezeugt. - Nachweislich seit 1508 hatte der Bischof das freie Verleihungsrecht. - 1757 bzw. 1768 wurde Pilgramsberg mit den dazugehörigen Orten von Kirchroth nach R umgepfarrt. 2 Anwesen von Riederszell kamen 1878 von R nach Ascha, ebenso 1922 Hirschberg; 1923 ging Steinernkreuz von R an Wiesenfelden. Hinterascha wurde 1924 von Ascha nach R, Willerszell mit Fahrmühle von R nach Ascha umgepfarrt. Ederszell kam 1952, Euersdorf 1956 von Stallwang nach R. - Die ursprüngliche Ursulawallfahrt in Pilgramsberg ist 1804 eingegangen, die 1839 begründete Marienwallfahrt auf dem Pilgramsberg war im 19. Jh so stark besucht, dass 1853 eine eigene Seelsorgestelle errichtet werden musste. - Der Pfarrsitz war von 1989 bis in die jüngste Vergangenheit in Pilgramsberg. Rattiszell und Pilgramsberg werden heute von der Pfarrei Ascha mitversorgt.

Matrikel: Ältere Pfarrbücher durch Pfarrhofbrand 1716 vernichtet.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Rattiszell, Bühl, Dietersdorf, Ederszell, Eiermühle, Erpfenzell (Teil), Euersdorf, Gmeinwies, Gschwellhof, Haunkenzell, Irling, Jubelheim, Körbling, Niedereier, Pfaffenberg, Schwachshof, Spormühl, Zisterau, Zisterhof.

Wallfahrtskuratie und Benefizium Pilgramsberg: Pilgramsberg, Eggerszell, Eiserszell, Großneundling, Hinterascha, Hüttenzell, Mutzendorf, Neundling, Socka, Wäscherszeil.

Matriken (1624 - 1999) 12 gesamt

Signatur

Rattiszell001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1716-1749
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1716
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1749
Inhalt
Beerdigungen ab 1739
Rattiszell002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1750-1804
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1804
Rattiszell003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1803-1817
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1817
Inhalt
Trauungen und Beerdigungen ab 1804
Rattiszell004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1818-1852
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1818
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
Rattiszell005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1853-1892
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1892
Inhalt
Taufen bis 1881
Rattiszell006 Beerdigungen, Taufen unehelicher Kinder 1824-1861
Matrikeltyp
Beerdigungen, Taufen unehelicher Kinder
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1824
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Inhalt
Beerdigungen 1838-1845, Taufen unehelicher Kinder 1824-1861
Rattiszell007 Register Taufen 1716-1881
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1716
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Rattiszell008 Register Trauungen 1716-1892
Matrikeltyp
Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1716
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1892
Rattiszell009 Register Beerdigungen 1739-1892
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1739
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1892
Rattiszell014 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1624-1808
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1624
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt
Abschriften aus Nachbarpfarreien betr. Pf. Rattiszell: *1624-1748, oo 1624-1808, + 1631-1705
Rattiszell015 Taufen 1852-1933
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1852
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
Kommentar
Pilgramsberg, Wallfahrtskuratie St. Ursula; online bis 1903
Rattiszell016 Beerdigungen 1852-1999
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1852
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1999
Kommentar
Pilgramsberg, Wallfahrtskuratie St. Ursula; online bis 1945