Pettenreuth

Ein Pfarrer zu Pettenreuth ist 1308 nachweisbar. - Friedrich III. von Au zu Brennberg tauschte 1426 seinen Hof zu Motzing gegen das bisher dem Domkapitel zustehende Patronatsrecht und Lehen auf die Pfarrei P unter der Bedingung, dass dieses Recht dem Kloster Frauenzell verliehen würde. Bischof Johann II. v. Streitberg inkorporierte die Pfarrei dann folgerichtig zusammen mit dem Patronatsrecht diesem Kloster. P blieb auch trotz Anordnung der Reformation 1542 katholisch. 1545-1617 reformiert, nach anderen Aussagen bereits 1614-1616 katholische Geistliche aus Kirchberg in P tätig. Danach Seelsorge durch Benediktiner aus Frauenzell, ab 1655 Weltgeistliche auf Präsentation des Klosters. 1803-1918 Präsentation durch den Landesherrn, danach durch den Bischof. - Lambertsneukirchen, vor der Reformation Pfarrei, wurde 1650-1783 von P mitpastoriert, seit 1783 eigener Pfarrer. - Für Kürn wurde von der Herrschaft v. Stinglheim ein Benefizium gestiftet, 1921 Kuratbenefizium. - Bernhardswald seit 1914 exponierte Kooperatur von P, 1922 Expositur, 1959 Pfarrkuratie. - Nach Bernhardswald wurde 1953 der bis dahin zu Altenthann gehörende Teil von Adlmannstein umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Bernhardswald-Lambertsneukirchen-Pettenreuth-Kürn.

Matrikel: Bis 1783/86 einschließlich Lambertsneukirchen.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Pettenreuth, Apprant, Buchhof, Dinglstadt, Eberhof, Erlbach, Feldhof, Gerstenhof, Grubberg, Hacklsberg, Hauzendorf, Höslgrub, Kropfersberg, Lamlhof, Lohhof, Mauth, Parleithen, Refthal, Stadlhof, Stockhof, Vorderappendorf, Weiherhäusl, Wiesing, Wolfersdorf, Wolferszwing.

Kuratbenefizium Kürn: Kürn, Grubhof, Haslach, Högelstein, Lammelhöfl, Löchl, Oberharm, Oberhof, Oberlipplgütl, Ödenhof, Rothenhofstadt, Schlaghof, Schneckenreuth, Seibersdorf, Steinrinnen, Thalhof, Unterharm, Unterlipplgütl, Weg.

Matriken (1667 - 1911) 13 gesamt

Signatur

Pettenreuth001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1667-1759
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1667
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1759
Inhalt
Hauptpfarrei bis 1752, Filiale Lambertsneukirchen 1702-1759
Kommentar
Enthält auch:
Pettenreuth002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1753-1798
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1753
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
Inhalt
Taufen bis 1786, Trauungen bis 1798, Beerdigungen bis 1788, Filiale Lambertsneukirchen 1759-1786
Pettenreuth003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1786-1837
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1837
Inhalt
Taufen 1786-1837, Trauungen 1798-1806, Beerdigungen 1788-1806
Pettenreuth004 Taufen 1802-1839
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1802
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Pettenreuth005 Taufen 1840-1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Pettenreuth006 Taufen, Register Taufen 1862-1881
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1881
Pettenreuth007 Taufen unehelicher Kinder 1846-1854
Matrikeltyp
Taufen unehelicher Kinder
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1854
Pettenreuth008 Trauungen 1802-1876
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1802
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Pettenreuth009 Beerdigungen 1802-1840
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1802
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1840
Pettenreuth010 Beerdigungen 1841-1868
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1841
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1868
Pettenreuth011 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1869-1911
Matrikeltyp
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1869
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Pettenreuth012 Register Taufen, Register Beerdigungen 1753-1868
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1753
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1868
Inhalt
Taufen bis 1861 mit Lücke zwischen 1878-1801, Beerdigungen 1802-1868
Pettenreuth013 Register Taufen, Register Trauungen 1667-1876
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1667
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Inhalt
Taufen 1786-1837, Trauungen 1667-1876