Parkstein

P gehörte ursprünglich zu Pressath. Die Entstehung einer protestantischen Seelsorgestelle in P 1543 hatte zur Folge, dass im Verlauf der Rekatholisierung 1627 dort auch eine katholische Pfarrei errichtet wurde, deren erster Pfarrer Elias Schöderer war. Jesuiten, die in Neustadt a. d. Waldnaab bzw. in Weiden residierten, versahen 1628-1632 u. 1636-1639 die Pfarrei, ab Februar 1632-1636 u. wieder 1640-1643 wurde P von Pressath aus betreut, 1643 wurde erneut ein eigener Pfarrer in P eingesetzt. 1649-1651 war P nochmals protestantisch, 1652 wurde das Simultaneum eingeführt, das erst 1902 zur Auflösung kam. 1651 erhielt P wieder einen katholischen Pfarrvikar, 1652-1658 waren nochmals Jesuiten für P zuständig. 1658 wurde in P eine Niederlassung der Kapuziner errichtet, die bis zu ihrer Aufhebung 1802 die Seelsorge ausübten. - Das Präsentationsrecht für P hatten die Landesherren inne, zunächst die Herzöge von Pfalz-Neuburg, seit 1714 die Fürsten von Pfalz-Sulzbach; 1777 ging mit dem Anfall Bayerns an die Pfalz das Präsentationsrecht für P an Bayern über; seit 1918/28 liegt das freie Verleihungsrecht beim Bischof. - Kirchendemenreuth war ursprünglich Filiale von Windischeschenbach, wurde dann, nach einigem Wechsel im Verlaufe der Reformation, 1641 P beigelegt. Das dort 1663 eingeführte Simultaneum wurde 1931 aufgelost. 1901 wurde für Kirchendemenreuth eine Expositur errichtet. Seit 1982 wird diese wieder vom Pfarrer von P mitversehen. - Von Pressath nach P kamen 1823 Hammerles, Neumühle, Niederndorf, Schwand, Pinzenhof, Hagen u. Sogritz, 1871 Glasern u. Kriegshut. - Die Bergkirche, die heute als Marien- u. 14 Nothelferkirche eine wallfahrtsartige Verehrung genießt, war ursprünglich als Hostienwallfahrt über einem Brunnen im Markt entstanden, nach dem Brand 1835 wurde sie auf den Parkstein transferiert.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Parkstein, Frühlingshöhe, Grünthal, Hagen, Hammerles, Kotzau, Neumühle, Niederndorf, Oed (Teil), Pinzenhof, Polier, Scharlmühle, Schwand, Sogritz, Theile.

Expositur Kirchendemenreuth: Kirchendemenreuth, Altenparkstein, Döltsch, Glasern, Hahnenmühle, Holzmühle, Köstlmühle, Kriegshut, Lenkermühle, Obersdorf, Oed (Teil), Staudenhof, Steinreuth, Wendersreuth

Matriken (1593 - 1957) 18 gesamt

Signatur

Parkstein001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1593-1648
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1593
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1648
Inhalt
Einträge mit Lücken. Taufen 1595-1648, Trauungen 1597-1647, Beerdigungen 1593-1596
Kommentar
Enthält auch: Confitentes 1593-1595
Parkstein002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1610-1667
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1610
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1667
Parkstein003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1649-1691
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1649
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1691
Inhalt
Trauungen und Beerdigungen ab 1651
Kommentar
Enthält auch: Konvertiten 1663-1691
Parkstein004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1692-1714
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1692
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1714
Kommentar
Enthält auch: Konvertiten 1692-1714
Parkstein005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1715-1745
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1715
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1745
Inhalt
Trauungen und Beerdigungen bis 1744
Kommentar
Enthält auch: Konvertiten 1715-1744
Parkstein006 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1745-1766
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1766
Kommentar
Enthält auch: Konvertiten 1746-1765
Parkstein007 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1767-1799
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1799
Kommentar
Enthält auch: Konvertiten 1772-1780
Parkstein008 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen 1800-1846
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1800
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1846
Inhalt
Taufen 1800-1803 und 1817-1831, Trauungen und Beerdigungen 1800-1803, Firmungen 1801, 1823-1846
Parkstein009 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1802-1834
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1802
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1834
Inhalt
Taufen bis 1816, Trauungen bis 1834, Beerdigungen bis 1822
Parkstein010 Taufen 1832-1862
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1832
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
Parkstein011 Taufen 1862-1903
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1903
Parkstein012 Trauungen 1835-1892
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1835
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1892
Parkstein013 Beerdigungen 1823-1864
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1823
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Parkstein014 Beerdigungen 1865-1919
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
Parkstein015 Register Taufen 1715-1902
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1715
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1902
Parkstein016 Register Trauungen 1745-1957
Matrikeltyp
Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Parkstein017 Register Beerdigungen 1745-1927
Matrikeltyp
Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1927
Parkstein018 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1661-1871
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1661
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Abschrift * oo + 1661-1735 der Familie von Leoprechting, Abschrift * oo + 1845-1871 der Orte Glasern und Kriegshut und Ergänzungen oo 1544-1635 von J. Wopper