Obertrennbach

O gehörte früher zur Pfarrei Gangkofen. 1886 wurde ein Expositurverein gegründet, am 16.7.1921 die Pfarrei O errichtet. Zur Geschichte siehe Gangkofen. Heute Pfarreiengemeinschaft Gangkofen-Obertrennbach-Reicheneibach.

Die Pfarrmatrikel für Obertrennbach befinden sich bei der ehem. Mutterpfarrei Gangkofen (siehe dort). 

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Obertrennbach, Aign, Apfelthann, Brück, Buchberg, Deingrub, Eiselsdorf, Flexöd, Forst, Gattersteig, Goldbrunn, Grub b. O, Grubwinkl, Höhhaus, Hopfloh, Hub, Langenkatzbach, Linnöd, Magassing, Moselding, Nußbaumöd, Oberauersberg, Oberviehhausen, Pading, Schattenkirchen, Sehern, Scheuering, Schönviehhausen, Schwaige, Straß, Stubengrub, Unterauersberg, Unterholzen, Wachlkofen, Wettersdorf, Wiesbach, Wintersberg, Wöhr.