Nagel

Kirchenbau angeblich 1751. N gehörte früher zu Ebnath, 1782/87 als Filiale erwähnt, seit 1869 als Expositur. 1922 erfolgte deren Erhebung zur Pfarrei. 1929 wurden Reissingerhöhe von Fichtelberg u. Kösseinehaus von Wunsiedel nach N umgepfarrt. Fahrenbach kam 1955 von N zu Wunsiedel. Heute Pfarreiengemeinschaft Nagel-Brand.

Matrikel: Die Bände sind Abschriften aus den Pfarrbüchern Ebnath für den jetzigen Pfarrsprengel Nagel, angelegt 1933.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Nagel, Hohenbrand, Kösseinehaus, Lochbühl, Mühlbühl, Ölbühl, Reichenbach, Reissingerhöhe, Steinloh, Wurmloh.

Matriken (1600 - 1882) 4 gesamt

Signatur

Nagel001 Taufen, Register Taufen 1630-1823
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1630
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1823
Kommentar
Abschrift von 1933 der Pfarrbücher Ebnath für Nagel
Nagel002 Taufen, Register Taufen 1824-1882
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1824
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1882
Kommentar
Abschrift von 1933 der Pfarrbücher Ebnath für Nagel
Nagel003 Trauungen, Register Trauungen 1600-1880
Matrikeltyp
Trauungen, Register Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1600
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Kommentar
Abschrift von 1933 der Pfarrbücher Ebnath für Nagel
Nagel004 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1630-1882
Matrikeltyp
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1630
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1882
Kommentar
Abschrift von 1933 der Pfarrbücher Ebnath für Nagel