Laaberberg

L erscheint als Perge ecclesia cum filiabus suis Aelnbach inferius (Niedereulenbach) et Wasemstorf (Waselsdorf) unter den Gründungsschenkungen an Stift Rohr 1133. Das Präsentationsrecht für diese Pfarreien hatte Stift Rohr, das bis 1571 Weltgeistliche bestellte, ab dann die Seelsorge durch Chorherren als Vikare versah. 1805 neu organisiert, wobei ihr die bisher selbständige Pfarrei Högldorf zugelegt wurde. Högldorf ist seit 1298 urkundlich nachweisbar. Lohkirchen war 1244 und 1281 eigenständig, vor 1326 in Högldorf aufgegangen. - Wohl im Rahmen der Organisation 1805 kamen Altbach u. Moos von Semerskirchen nach L. - Waselsdorf kam 1919, Mordberg 1934 von L nach Rohr bzw. Obereulenbach. Heute Pfarreiengemeinschaft Rohr-Laaberberg. Die Seelsorge wird durch Benediktiner des Klosters Rohr versehen. - L ist Wallfahrtsort: Ursprung ist ein Quellkult Anfang des 15. Jhs, der 1450 bischöflich verboten wurde. Durch die Augustinerchorherren von Rohr wurde er in einen Marienkult umgewandelt, der bis heute fortdauert.

Matrikel: Die Kirchenbücher sind getrennt geführt für die engere Pfarrei (bis 1805 einschließlich Filialen Obereulenbach [danach siehe Rohr] und ab 1805 Högldorf) und für die Filiale Högldorf, die bis 1805 eigenständig Matrikel führte.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Laaberberg, Altbach, Alzhausen, Au, Geratsberg, Högldorf, Kalteneck, Mixmühle, Moos, Niedereulenbach, Reichenroith, Schierlkofen, Schirmbach, Schmiddorf, Thalhof, Untergrünbach, Untervorholzen.

Matriken (1635 - 1875) 12 gesamt

Signatur

Laaberberg001 Taufen 1635-1739
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1635
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1739
Laaberberg002 Taufen, Register Taufen 1740-1808
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1740
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Laaberberg003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1802-1840
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1802
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1840
Kommentar
Enthält auch: Liber decretorum 1792-1844
Laaberberg004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1841-1875
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1841
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Laaberberg006 Trauungen, Beerdigungen 1670-1705
Matrikeltyp
Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1670
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1705
Laaberberg007 Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1708-1753
Matrikeltyp
Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1708
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1753
Laaberberg008 Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1754-1808
Matrikeltyp
Trauungen, Beerdigungen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1754
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Laaberberg009 Register Taufen 1668-1808
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1668
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Laaberberg012 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1635-1716
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1635
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1716
Inhalt

Taufen 1637-1716, Trauungen 1635-1716, Beerdigungen 1639-1716

Kommentar

Filiale Högldorf; Enthält auch: Kommunikanten 1640

Laaberberg013 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1696-1805
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1696
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1805
Inhalt

Trauungen, Beerdigungen ab 1741, Firmungen 1782-1803; Taufregister für Gesamtpfarrei 1635-1739

Kommentar

Filiale Högldorf; Enthält auch: Taufregister für Gesamtpfarrei.

Laaberberg013a Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1737-1802
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1737
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Kommentar
Filiale Högldorf
Laaberberg014 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1716-1741
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1716
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1741
Inhalt
Taufen, Trauungen bis 1740
Kommentar
Filiale Högldorf