Haibühl

Ursprünglich zu Kötzting, seit 1808 zu Lam. 1922 Auhof, Haibühl, Ottenzell, Stadlern, Arrach und Drittenzell aus Lam ausgegliedert und zur Pfarrei Haibühl zusammengefasst. 1931 aus Lam noch Eck, Eschlsaign, Kleß, Ottmannszell und Schönberg eingegliedert, 1934 noch einige Anwesen in Frahels. - Wallfahrtskirche auf dem Kolmstein. Heute Pfarreiengemeinschaft Haibühl-Hohenwarth.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Haibühl, Absetz (Tanneneck), Arrach, Auhof, Drittenzell, Eck, Eschlsaign, Hinterfrahels, Kleß, Ottenzell, Ottmannszell, Stadlern.

Matriken (1908 - 1985) 2 gesamt

Signatur

Haibuehl001 Trauungen 1908-1948
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1948
Kommentar
Online bis 1923
Haibuehl002 Beerdigungen, Beerdigungen Register 1921-1985
Matrikeltyp
Beerdigungen, Beerdigungen Register
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1921
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1985
Kommentar

Aus Datenschutzgründen konnten nur die Eintragungen bis 1945 online gestellt werden. Das Register konnte ebenfalls nicht veröffentlicht werden.