Gleißenberg

Die Pfarrei ist vermutlich entstanden 1262 bei Übergang der Mutterpfarrei Chammünster von der Erzdechantei Cham an das Domkapitel. Erster Pfarrer namentlich belegt 1315. Präsentationsrecht zunächst die Herren von Schwarzenburg. 1554-1626 reformiert. Nach der Gegenreformation staatliches Präsentationsrecht. - Geigant im 16. Jahrhundert z.T. eigene Pfarrei. Während der Reformation Status einer eigenen Pfarrei zwischen 1577 und 1582 erlangt. Nachreformatorisch vmtl. wieder Filiale von G, belegt 1665. 1893/94 Expositur, 1948 Pfarrkuratie. - Rußmühle und Ziegelhütte kamen 1874 von Arnschwang zu G. - Gaishof, Kesselhütte, Listenwanger, Sägmühle und Wiegen heute nicht mehr erwähnt. Heute Pfarreiengemeinschaft Dalking-Gleißenberg.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Gleißenberg, Berghof, Bogen, Gaishof, Gschwand, Hofmühle, Kesselhütte, Listenwanger, Lixenried, Ried bei Gleißenberg, Rußmühle, Sägmühle, Tradl, Wiegen.

Matriken (1682 - 1914) 11 gesamt

Signatur

Gleissenberg001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1682-1797
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1682
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1797
Inhalt
Trauungen bis 1736
Kommentar
Mit eigener Abteilung für Geigant
Gleissenberg002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Register Taufen 1737-1802
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1737
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Inhalt
Taufen bis 1779, Sponsalien 1789,1791,1796
Gleissenberg003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen 1780-1811
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1780
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Inhalt
Trauungen, Beerdigungen ab 1803, Firmungen 1787, 1788, 1801, 1808
Gleissenberg004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1812-1839
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Inhalt
Trauungen bis 1838
Gleissenberg005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen 1839-1860
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1860
Inhalt
Firmungen 1843-1846
Gleissenberg006 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1861-1880
Matrikeltyp
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1861
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Kommentar
Enthält auch: Matrikelauszug Taufen, Trauungen, Beerdigungen der Pfarrei Arnschwang für Rußmühle und Ziegelhütte 1848-1874
Gleissenberg007 Register Trauungen, Register Beerdigungen 1737-1811
Matrikeltyp
Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1737
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Gleissenberg008 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1812-1839
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Inhalt
Register Trauungen bis 1838
Gleissenberg009 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1839-1860
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1860
Gleissenberg010 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1861-1880
Matrikeltyp
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1861
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Gleissenberg011 Taufen, Register Taufen 1881-1914
Matrikeltyp
Taufen, Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1881
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1914
Kommentar
Online bis 1903 und Register