1322 vertauschte Heinrich der Preysinger das Patronatsrecht der Pfarrei Geisenhausen mit dem Patronatsrecht der Pfarrei Wolznach aus dem Besitz des Regensburger Domdekans. König Ludwig IV. stimmte zu und vereinigte G mit Gebrontshausen. 1398-1665 escheint G immer als selbständige Pfarrei, jedoch großteils explizit Gebrontshausen unterstellt. Seit 1669 regelmäßige Präsentation von Pfarrern. - 1927 Kleinarreshausen von Förnbach (Erzbistum München-Freising) nach G umgepfarrt.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Geisenhausen, Feldhof, Großarreshausen, Kleinarreshausen, Peiglmühle, Riedhof, Westing.