Foliierung/Paginierung: o. Pag. - Besonderheiten: ohne Datum. - Inhaltsangabe für Notizen: Notiz zur Umsetzung der Verordnung vom 09.09.1807 zur Kirchenbuchführung und Beschaffung neuer Kirchenbücher sowie der Abschrift des Jg. 1808
Foliierung/Paginierung: o. Pag. - Inhaltsangabe für Notizen: Notiz zum gemäß bischöflicher Verordnung nach Paderbornischer, tabellarischer Form ab 1826 geführten Taufbuch
KB011-02-T
Taufen
1826-1853
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
1. Januar 1853
Kommentar
Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr., 23-24 u. 31-104 pag.
KB011-03-Rt
Namensregister Taufen
1826-1853
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
1. Januar 1853
Kommentar
Foliierung/Paginierung: pag. - Besonderheiten: alphabetisch-chronologisch, nur Buchstaben A-D, vollständiges Namensregister s. Bd. 12
Foliierung/Paginierung: o. Pag. - Inhaltsangabe für Notizen: Ad perpetuam memoriam (Pflanzung Friedenseiche 1871; Mission 1872; Verschonung der Kirche bei Hausbrand beim Gastwirt Vollmer am 2. Pfingsstag 1873; Pfarrerliste)
Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr., 31-62 u. 89-90 u. 93-94 pag.
KB015-02-Rs
Namensregister Sterbefälle
1826-1862
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
1. Januar 1862
Kommentar
KB015-03-U
Umschlag
1826-1862
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
1. Januar 1862
Kommentar
KB016-01-S
Sterbefälle
1863-1876
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
1. Januar 1876
Kommentar
Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr.
KB016-02-Rs
Namensregister Sterbefälle
1863-1876
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
1. Januar 1876
Kommentar
Foliierung/Paginierung: pag.
KB016-03-U
Umschlag
1863-1876
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
1. Januar 1876
Kommentar
KB017-01-E
Erstkommunion
1861-1969
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1861
Ende Datumsbereich
1. Januar 1969
Kommentar
Schutzfrist: teilweise gesperrt (120 Jahre; Bezugsdatum 31.12.2020). - Foliierung/Paginierung: pag.
KB017-03-U
Umschlag
1861-1969
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1861
Ende Datumsbereich
1. Januar 1969
Kommentar
KB018-01-F
Firmung
1862-1924
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
1. Januar 1924
Kommentar
Schutzfrist: teilweise gesperrt (100 Jahre; Bezugsdatum 31.12.2020). - Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr. - Besonderheiten: am Ende des Bandes Namensregisterformular genutzt
KB018-03-U
Umschlag
1862-1924
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
1. Januar 1924
Kommentar
KB019-01-N
Notizen
1886-1886
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1886
Ende Datumsbereich
1. Januar 1886
Kommentar
Foliierung/Paginierung: o. Pag. - Inhaltsangabe für Notizen: Mitteilung der Bevölkerungszahl mit Konfessionsspezifizierung (1880) für die Ortschaften des Kirchspiels Velmede durch das Amt Eversberg, auch Schülerzahl (1872-1893)
KB019-02-T
Taufen
1877-1896
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
1. Januar 1896
Kommentar
Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr.
KB019-03-Rt
Namensregister Taufen
1877-1896
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
1. Januar 1896
Kommentar
Foliierung/Paginierung: pag.
KB019-05-U
Umschlag
1877-1896
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
1. Januar 1896
Kommentar
KB020-01-H
Trauungen
1877-1933
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
1. Januar 1933
Kommentar
Schutzfrist: teilweise gesperrt (100 Jahre; Bezugsdatum 31.12.2020). - Foliierung/Paginierung: Doppelseiten-Nr.
KB020-02-Rh
Namensregister Trauungen
1877-1933
Matrikeltyp
Index - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
1. Januar 1933
Kommentar
Schutzfrist: gesperrt (Bezugsdatum 31.12.2020). - Foliierung/Paginierung: pag. - Besonderheiten: Buchstabe G auch auf S. 25, hier auch Fortsetzung H