Weener St. Joseph

Gründung:

1843 Missionspfarrei Weener (vorher Leer), 1912 Kuratie, 1974 Pfarrei

Abgepfarrt von:

1843 Leer St. Michael

Pfarreiengemeinschaft:

Pfarreiengemeinschaft MoWeLeLe

= Leer Seliger Hermann Lange (2018 Fusion von Leer St. Michael und Leer-Loga St. Marien), Moormerland Mariä Himmelfahrt und Weener St. Joseph

Heutige kommunale Zugehörigkeit:

Stadt im Landkreis Leer (Ostfriesland) (Niedersachsen) (historische Region Rheiderland)

Ortsteile des Kirchspiels:

Bingum, Bunde, Jemgum, Kirch-Borgum, St. Georgswold, Stapelmoor, Vellage, Weener, Weenermoor, Wymeer

Matriken (1843 - 1999) 10 gesamt

Signatur

D1_001 Taufen 1843 - 1853
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1843
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1853
D1_101 Taufen 1853 - 1886
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1886
D1_102_1 Taufen 1887 - 1905
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1887
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1985
D2_001 Heiraten 1845 - 1852
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1845
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
D2_201 Heiraten 1853 - 1920
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1920
D2_202_1 Heiraten 1921 - 1925
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1921
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1987
D3_001 Beerdigungen 1843 - 1853
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1843
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1853
D3_301 Beerdigungen 1853 - 1896
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1896
D3_302_1 Beerdigungen 1897 - 1925
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1897
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1999
D4_001 Firmungen 1858 - 1912
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1858
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1912
Weener St. Joseph
Weener St. Joseph
Foto: Josef Herrmann

Auf volle Landkarte