Sögel St. Jakobus
Gründung:
Urpfarrei für den Hümmling
Abpfarrungen:
1573 Börger St. Jodocus
1868 Stavern St. Michael
1869 Wahn (bis 1942) St. Antonius
1910 Spahn
1911 Wippingen St. Bartholomäus
1911 Werpeloh St. Franziskus
1966 Eisten an Hüven St. Bonifatius
Pfarreiengemeinschaft:
Pfarreiengemeinschaft Hümmling
mit Berßen Herz Jesu, Hüven St. Bonifatius, Spahnharrenstätte St. Johannes, Stavern St. Michael und Werpeloh St. Franziskus
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Gemeinde Sögel, zugleich Verwaltungssitz der Samtgemeinde Sögel im Landkreis Emsland (Niedersachsen)
Ortsteile des Kirchspiels:
Bruneforth, Clemenswerth, Eisten, Groß Stavern, Klein Stavern, Ludmillenhof, Schlagbrücke, Sögel, Spahn, Sprakel, Wahn, Waldhöve, Werpeloh, Wippingen