Osnabrück (Schinkel-Ost) Maria Rosenkranz

Gründung:

ursprünglich zum Bezirk der Domgemeinde gehörig, wurde St. Maria Rosenkranz unter Abtrennung von der Pfarrei Schinkel Heilig Kreuz 1918 Kuratie, 1921 Pfarrei

Abgepfarrt von:

1918 von Schinkel Heilig Kreuz

Abpfarrungen:

1960 Osnabrück Lüstringen Maria Hilfe der Christen

1961 Osnabrück Widukindland St. Bonifatius

Fusion:

2014 mit Osnabrück Schinkel Heilig Kreuz und Osnabrück Widukindland St. Bonifatius

Heutige kommunale Zugehörigkeit:

Stadtteil der Stadt Osnabrück (Niedersachsen)

Ortsteile des Kirchspiels:

Gretesch, Lüstringen, Schinkel-Ost

Matriken (1918 - 1943) 2 gesamt

Signatur

D2_201_1 Heiraten 1919 - 1925
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1919
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1943
D3_301_1 Beerdigungen 1918 Nov - 1925
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1918
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1943
Osnabrück (Schinkel-Ost) Maria Rosenkranz
Osnabrück (Schinkel-Ost) Maria Rosenkranz
Foto: Josef Herrmann

Auf volle Landkarte