Neuenkirchen-Vörden St. Paulus Apostel
Gründung:
1370 Landesburg in Vörden, 1391 Pfarrhandlungen in der St. Christophorus-Kapelle, 1650-1850 infolge der Capitulatio perpetua doppelpfarriges Kirchspiel
Abgepfarrt von:
1821 oder 1828 Hinnenkamp von Damme nach Vörden
1821 oder 1828 Hörsten von Neuenkirchen nach Vörden
Pfarreiengemeinschaft:
Pfarreiengemeinschaft Hasegrund
mit Alfhausen St. Johann, Bersenbrück St. Vincentius und Lage/Rieste St. Johannes
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Neuenkirchen-Vörden ist eine Gemeinde im Landkreis Vechta (Niedersachsen)
Anmerkung:
Durch den politischen Ort Neuenkirchen-Vörden verläuft die Bistumsgrenze. Neuenkirchen gehört zum Bistum Münster (Offizialatsbezirk Vechta), Vörden zum Bistum Osnabrück.
Ortsteile des Kirchspiels:
Hinnenkamp, Hörsten, Rieste, Severinghausen, Stickteich, Unterabtal, Vörden, Westrup