Lorup Mariä Himmelfahrt

Gründung:

1651 eigener Geistlicher

Abgepfarrt von:

1651 Werlte St. Sixtus

Abpfarrungen:

ca. 1800 Esterwegen St. Johannes

1831 Neulorup an Neuarenberg heute Gehlenberg (Friesoythe)

1953 Hilkenbrook St. Johannes

Pfarreiengemeinschaft:

Pfarreiengemeinschaft Osthümmling

mit Rastdorf St. Marien, Vrees St. Nikolaus und Werlte St. Sixtus

Heutige kommunale Zugehörigkeit:

Gemeinde in der Samtgemeinde Werlte im Landkreis Emsland (Niedersachsen)

Ortsteile des Kirchspiels:

Bockhorst, Esterwegen, Heidbrücken, Hilkenbrook, Lorup, Neulorup

Matriken (1700 - 1943) 58 gesamt (8 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

D3_306_2 Beerdigungen auch Esterwegen 1890 - 1900
Matrikeltyp
Beerdigungen auch Esterwegen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1879
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
D3_307_1 Beerdigungen 1901 - 1925
Matrikeltyp
Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1943
IB_301 Index Beerdigungen 1815 - 1818
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1815
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1818
IB_302 Index Beerdigungen 1819 - 1828
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1819
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1828
IB_303 Index Beerdigungen 1829 - 1841
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1841
IB_304 Index Beerdigungen 1842 - 1852
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
IB_305 Index Beerdigungen 1853 - 1878
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1853
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1878
IB_306 Index Beerdigungen 1879 - 1900
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1879
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
  • 1
  • 2
Lorup Mariä Himmelfahrt
Lorup Mariä Himmelfahrt
Foto: Josef Herrmann

Auf volle Landkarte