Kloster Oesede St. Johann/St. Marien (Georgsmarienhütte)
Gründung:
1170 Benediktinerinnenkloster, im 14. und 15. Jh. eigenständige Pfarrei, 1831 Kapellengemeinde,
1904 Pfarrei
Abgepfarrt von:
1904 Oesede St. Peter und Paul
Pfarreiengemeinschaft:
Pfarreiengemeinschaft Georgsmarienhütte Ost
mit Harderberg Maria Königin des Friedens, Oesede Heilig Geist und Oesede St. Peter und Paul
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Stadtteil von Georgsmarienhütte im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen)
Ortsteile des Kirchspiels:
Kloster Oesede, ein Teil von Dröper