Esterwegen St. Johann
Gründung:
1223-1574 Johanniterordenskommende, 1574 Kirchspiel Lorup, 1900 Pfarrei
Abgepfarrt von:
ca. 1800 Lorup Mariä Himmelfahrt
Abpfarrungen:
1920 Bockhorst an Bockhorst-Neuburlage St. Marien
1957 Heidbrücken an Breddenberg St. Michael
Pfarreiengemeinschaft:
Pfarreiengemeinschaft Abraham
mit Bockhorst-Neuburlage St. Marien, Breddenberg St. Michael, Gehlenberg (Friesoythe) St. Prosper und Hilkenbrook St. Johannes
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Gemeinde Esterwegen, zugleich Verwaltungssitz der Samtgemeinde Nordhümmling im Landkreis Emsland (Niedersachsen)
Ortsteile des Kirchspiels:
Esterwegen