Emsbüren St. Andreas

Gründung:

1223 Pfarrei, in der Reformationszeit katholisch

Abpfarrungen:

1291 Schepsdorf (mit Lohne und Lingen-Darme)

1905 Bexten nach Salzbergen St. Cyriakus

1906 Teile von Mehringen nach Salzbergen St. Cyriakus

1906 Ahlde nach Salzbergen St. Cyriakus

1910 Elbergen St. Johannes

1911 Engden St. Antonius

1911 Listrup St. Marien

1923 Gleesen nach Bramsche (Lingen) St. Gertrudis

Pfarreiengemeinschaft:

Pfarreiengemeinschaft Emsbüren

mit Elbergen St. Johannes, Engden St. Antonius und Listrup St. Marien

Heutige kommunale Zugehörigkeit:

Gemeinde im Landkreis Emsland (Niedersachsen)

Ortsteile des Kirchspiels:

Ahlde, Berge, Bernte, Bexten, Drievorden, Elbergen, Emsbüren, Engden, Gleesen, Hanwische, Helschen, Hesselte, Leschede, Listrup, Mehringen, Moorlage

Matriken (1620 - 1943) 57 gesamt (7 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

IT_003 Index Taufen + Taufpaten 1752 - 1762
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1752
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1762
IG_001_1 Generalindex verschiedene Orte 1680 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
IG_001_2 Generalindex A-K 1680 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
IG_001_3 Generalindex K-W 1680 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
IG_001_4 Generalindex Beerdigungen und Heiraten 1680 - 1814
Matrikeltyp
Index - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
IG_001_5 Generalindex verschiedene Orte ab 1780 1780 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
D4_002 Firmungen Okt 1721 in Rheine 1721 Okt
Matrikeltyp
Firmungen Okt 1721 in Rheine
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1721
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1721
  • 1
  • 2
Emsbüren St. Andreas
Emsbüren St. Andreas
Foto: Josef Herrmann

Auf volle Landkarte