Bremen (Hemelingen) St. Godehard
Gründung:
1863 Missionsstation, 1905 Kuratie, 1907 Pfarrei (1824-1970 Bistum Hildesheim).
Bremen-Hemelingen kam erst 1970 zum Bistum Osnabrück im Austausch mit Bremen-Vegesack und Bremerhaven, die dem Bistum Hildesheim angegliedert wurden.
Hemelingen hatte zu der Zeit das Patrozinium St. Josef, da es das aber im Dekanat Bremen schon gab, wurde St. Josef in St. Godehard umbenannt.
Fusion:
2007 Fusion zu Bremen St. Raphael mit Bremen-Blockdiek St. Thomas, Bremen-Hemelingen St. Godehard, Bremen-Neue Vahr St. Hedwig und Bremen-Osterholz St. Antonius
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Bremen ist Hansestadt und Bundesland
Ortsteile des Kirchspiels:
Bremen: Arbergen, Hemelingen, Mahndorf sowie der südliche Teil von Sebaldsbrück