Gründung 1429: Kapelle St. Antonius und St. Cornelius 1498: “capella simplex” 05.09.1614: Pfarrei 1804-1821: Sukkursale der Kantonskirche in Geldern Abpfarrung von Nieukerk St. Dionysius Von Sevelen St. Antonius wurde abgepfarrt 1925: ehemals kurkölnischen Exklaven in Vrasselt nach Issum St. Nikolaus Fusion 12.02.2005: Zusammenlegung von Issum St. Nikolaus und Sevelen St. Antonius (wird Pfarrkirche) Nachfolger Issum-Sevelen St. Anna (J 778) Heutige kommunale Zugehörigkeit Gemeinde Issum, Kreis Kleve Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 236) Bestandsumfang Urkunden: U 1 Akten: A 1 – 38 Kartons: K 1 – 37 (nicht erschlossen) Pläne: P 1 - 5 Kirchenbücher Laufzeit 1614 – 2005 Findmittel Findbuch J 236 Kirchenbuchliste
Matriken (1614 - 1953)
20 gesamt
Signatur
1614 : 1953
1614
1953
AS001
Taufen
1628 - 1806
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1628
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Kommentar
Abschrift
KB005_1
Taufen
1800 - 1839
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1800
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Kommentar
Mischbuch
KB008
Taufen
1840 - 1885
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
KB009
Taufen
1886 - 1925
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1886
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1925
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
KB001
Heiraten
1614 - 1798
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1614
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
KB005_2
Heiraten
1799 - 1815
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1799
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1815
Kommentar
Mischbuch
KB006
Heiraten
1827 - 1896
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1896
KB012
Heiraten
1897 - 1953
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1897
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1953
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
KB018
Heiraten
1908 - 1940
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1940
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
In fremden Pfarren getraute.