Ringenberg, St. Christus König
Gründung
1342: Ersterewähnung der Burgkapelle
nach der Reformation: wenige Katholiken von Dingden aus seelsorglich betreut
1853: Schulvikarie
1895: im Rahmen der Pfarrerhebung von Hamminkeln Filiale der neuen Pfarrei
1919: Tauf- und Traurecht
1921: seelsorglich selbständiges Pfarrrektorat
1963: vermögensrechtlich selbständiges Pfarrrektorat
1985: Pfarrei
Abpfarrung von
Hamminkeln St. Mariä Himmelfahrt
Fusion
2013 Zusammenlegung von Hamminkeln St. Maria Himmelfahrt, Dingden St. Pankratius (wird Pfarrkirche), Loikum St Antonius, Mehrhoog Hl. Kreuz und Ringenberg Christus König
Nachfolger
Hamminkeln Mariä Frieden (J 889)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt Hamminkeln, Kreis Wesel
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 255)
Bestandsumfang
Akten: A 1 – 5
Kartons: K 1 – 12
Kirchenbücher
Laufzeit
1825 – 1981
Findmittel
Findbuch J 255
Kirchenbuchliste