Ossenberg, St. Mariä Himmelfahrt

Gründung
1626: Ersterwähnung der Kapelle St. Antonius bei der Burg Ossenberg
1746: Wiederaufbau der verfallenen Kapelle und Nutzung für Katholiken
1906: Kaplan auf dem Schloss oblag die Seelsorge für das Dorf
1916: seelsorglich selbständiges Pfarrrektorat
1953: vermögensrechtlich selbständiges Pfarrrektorat
1965: Pfarrei
Abpfarrung von
Rheinberg St. Peter
Fusion
08.12.2004: Zusammenlegung von Borth St. Evermarus (wird Pfarrkirche) und Ossenberg St. Mariä Himmelfahrt
Nachfolger
Borth und Ossenberg St. Evermarus (J 774)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt Rheinberg, Kreis Wesel
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 016)
Bestandsumfang

Akten: A 1 – 4
Kartons: K 1 – 10
Laufzeit
1906 – 1968
Findmittel
Findbuch J 016
Kirchenbuchliste


Die Pfarrgemeinde hat ihre Kirchenbücher noch nicht ans Bistumsarchiv abgegeben, sodass diese hier bislang nicht gezeigt werden können.

Matriken (1916 - 1979) 1 gesamt

Signatur

KB003 Sterbefälle 1916 - 1979
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1916
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1979
Kommentar

Die Jahre 1919 bis 1979 unterliegen der Sperrfrist.