Nütterden, St. Antonius Abt

Gründung
1418: Ersterwähnung einer Kapelle
1496: Vereinigung der Kapelle mit den Pfarrkirche Donsbrüggen St. Lambertus
1841: Pfarrei
Abpfarrung von
Donsbrüggen St. Lambertus
Fusion
26.06.2005: Zusammenlegung von Frasselt St. Antonius, Mehr St. Martinus und Nütterden St. Antonius (wird Pfarrkirche)
Nachfolger
Kranenburg St. Antonius Abbas (J 781)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Gemeinde Kranenburg, Kreis Kleve
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 123)
Bestandsumfang

Akten: A 1 – 74
Pläne: P 1 – 7
Laufzeit
1786 – 2001
Findmittel
Findbuch J 123
Kirchenbuchliste

Matriken (1841 - 1954) 3 gesamt

Signatur

KB001_1 Taufen 1841 - 1919
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1841
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
Kommentar

Mischbuch,Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.
Taufen 1654 - 1798 siehe Donsbrüggen KB001

KB001_2 Heiraten 1842 - 1954
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1954
Kommentar

Mischbuch,Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.
Heiraten 1654 - 1798 siehe Donsbrüggen KB002

KB001_3 Sterbefälle 1842 - 1954
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1954
Kommentar

Mischbuch,Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.
Sterbefälle 1656 - 1798 siehe Donsbrüggen KB003

Auf volle Landkarte