Marienthal, St. Mariä Himmelfahrt

Gründung
1256: Weihe der Klosterkirche (ältestes Augustinerkloster im deutschen Sprachraum)
1262: noch zum Bistum Münster, durch klevischen Einfluss zum Erzbistum Köln
1345: Verlegung des Klosters
1573 bis 1592: als Folge reformatorischer Bestrebungen mussten Mönche Kloster verlassen
1643: Wiedererrichtung des Konvents
1782: Recht der Taufe, Trauung und Beerdigung gegen Beibehaltung der Formalien und Gebühren für die Kirche in Brünen
1806: Aufhebung
1839: Pfarrei mit Staatspatronat
Von Marienthal wurde abgepfarrt
im Rahmen der Pfarrerhebung von Obrighoven St. Antonius wurde der zu Drevenack gehörende Bereich abgetrennt
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt Hamminkeln, Kreis Wesel
Pfarrarchiv liegt als Depositum (bisher nur Abgabe der Kirchenbücher) im Bistumsarchiv (J 297)
Bestandsumfang

Kirchenbücher
Laufzeit
1708 – 1963
Findmittel
Inventar J 297 [Bestand in Pfarrei]
Kirchenbuchliste

Matriken (1708 - 1936) 14 gesamt

Signatur

KB001_1 Taufen 1708 - 1738
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1708
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1738
Kommentar

Mischbuch

KB002_1 Taufen 1710 - 1845
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1710
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Kommentar

Mischbuch

KB003_1 Taufen 1822 - 1843
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1843
Kommentar

Mischbuch

KB004 Taufen 1839 - 1873
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1873
KB007 Taufen 1874 - 1927
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1874
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1927
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.

KB001_2 Heiraten 1711 - 1738
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1738
Kommentar

Mischbuch

KB002_2 Heiraten 1711 - 1716 1741 - 1844
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1844
Kommentar

Mischbuch

KB003_2 Heiraten 1822 - 1842
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1842
Kommentar

Mischbuch

KB005 Heiraten 1839 - 1936
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1936
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.

KB001_3 Sterbefälle 1708 - 1737
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1708
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1737
Kommentar

Mischbuch

KB002_3 Sterbefälle 1768 - 1845
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1768
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Kommentar

Mischbuch

KB003_3 Sterbefälle 1822 - 1841
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1841
Kommentar

Mischbuch

KB006 Sterbefälle 1839 - 1900
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
AS001 Taufen 1880 - 1885
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1880
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
Kommentar

Abschrift

Auf volle Landkarte