Gründung vor 1133: Eigenkirche der Herren von Steinfurt 1. Hälfte 13. Jh.: Pfarrei Abpfarrung von Ostenfelde St. Margareta Fusion 23.09.2012: Zusammenlegung von Lette St. Vitus, Oelde St. Johannes (wird Pfarrkirche), Oelde St. Josef, Stromberg St. Lambertus und Sünninghausen St. Vitus Nachfolger Oelde St. Johannes [Neugründung] (J 873) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Oelde, Kreis Warendorf Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 138) Bestandsumfang Kartons: K 1 – 8 Handschriften: HS 508 [Dauerleihgabe an das Museum im Kloster Clarholz] Kirchenbücher Laufzeit 1672 – 1978 Findmittel Inventar J 138 Kirchenbuchliste
Matriken (1672 - 1936)
29 gesamt
Signatur
KB001_1
Taufen
1672 - 1675
1707 - 1743
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1672
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1743
Kommentar
Mischbuch
KB002_1
Taufen
1743 - 1809
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1743
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1809
Kommentar
Mischbuch
KB003_1
Taufen
1780 - 1812
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1780
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1812
Kommentar
Mischbuch
KB004_1
Taufen
1799 - 1828
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1799
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1828
Kommentar
Mischbuch
KB005_1
Taufen
1829 - 1859
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1829
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1859
Kommentar
Mischbuch,Alphabetisches Register
KB006
Taufen
1860 - 1914
Matrikeltyp
Taufen
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1860
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1914
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
KB001_2
Heiraten
1707 - 1743
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1707
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1743
Kommentar
Mischbuch
KB002_3
Heiraten
1743 - 1809
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1743
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1809
Kommentar
Mischbuch
KB003_2
Heiraten
1780 - 1812
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1780
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1812
Kommentar
Mischbuch
KB004_2
Heiraten
1799 - 1828
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1799
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1828
Kommentar
Mischbuch
KB005_2
Heiraten
1829 - 1849
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1829
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1849
Kommentar
Mischbuch,Alphabetisches Register
KB007
Heiraten
1850 - 1936
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1850
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1936
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
KB001_3
Sterbefälle
1707 - 1743
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1707
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1743
Kommentar
Mischbuch
KB002_2
Sterbefälle
1743 - 1809
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1743
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1809
Kommentar
Mischbuch
KB003_3
Sterbefälle
1780 - 1812
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1780
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1812
Kommentar
Mischbuch
KB004_3
Sterbefälle
1799 - 1828
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1799
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1828
Kommentar
Mischbuch
KB005_3
Sterbefälle
1829 - 1859
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1829
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1859
Kommentar
Mischbuch,Alphabetisches Register
KB008
Sterbefälle
1860 - 1933
Matrikeltyp
Sterben
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1860
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1933
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
KB003_4
Firmungen
1867 - 1885
Matrikeltyp
Weitere
Anfang von Datumsintervall
1. Januar 1867
Ende von Datumsintervall
31. Dezember 1885
Kommentar
Mischbuch
KB001_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
1 . Bl. obii t /-gestorben_/
de Ruvel 1707 in festo s.Leopoldi
de Hövel 1709 "
de Harde 1716
de Hanxleden 1717
de Stockhausen 1721
Pastor Henricus Benrath 1722
de Bentinck 1726 VIII 9
de Gulpen 1727 VIII 31
secretarius Westhoff 1728 IX 12
investitus Bernard de Spi thael 1 7 2 8 IX 21
investitus Ernst de Herding 1729 XI 13
investitus de Graes 1729 XI 13
obiit 1731
de Hövel 1729 XII 29
Christian de Hanxleden 1730
investitus Ludewich de Schönheck 1731
Fulgentius Mervelt 1733
Prior van Rüdesheim 1735 II 28
investitus Mathias de Bunnickhausen
1735 XI 15
de Harde1736 I 23
investitus Franz Philipp de
Menseren 1743 XI 25
Ernestus de Herding 1747
investitus de Ketteler 1743 VI 25
B. Merman 1716 III 28
Godefried Samsan
Anna Ursula Harlammers
Wwe Hagedorn 1727
Maria Magdalene
Loennann Wwe Nerman 1 7 4 3
KB003_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
Annotatio
De anno 1641, ubi navis ecclesiae ex lapis ob periculum ruinae, et ligno neo confecta
Corrupta inventa est, et sponte oblatis nova et plana navis facta est.
KB004_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
Übersicht über die Daten der Osterfeste von 1818 bis 1918
Königlich Preussische Verfügung über Eheschließungen