Lenkerbeck, St. Marien

Gründung
1747: Genehmigung zum Bau einer Kapelle
1780: förmliche Errichung einer gestifteten Vikarie
1793: Verbindung der Vikarie mit der Schule zu Lenkerbeck, Lönrop und Natrop-Hüls
1832: Auflösung der Schulvikarie
1906: seelsorglich selbständiges Pfarrrektorat
1949: Pfarrei
Abpfarrung von
Recklinghausen St. Peter
Fusion
02.12.2007: Zusammenlegung von Hüls Herz Jesu, Lenkerbeck St. Marien (wird Pfarrkirche) und Sinsen Liebfrauen
Nachfolger
Marl St. Marien (J 821)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt Marl, Kreis Recklinghausen
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 442)
Bestandsumfang
Akten: A 1 – 10
Kartons: K 1 – 48
Pläne: Planmappe I
Kirchenbücher
Laufzeit
1929 – 1997
Findmittel
Findbuch J 442
Kirchenbuchliste

Matriken (1908 - 1946) 1 gesamt

Signatur

KB003 Sterbefälle 1908 - 1946
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1946
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

Auf volle Landkarte