Gründung 1178: Stiftung eines Eigenklosters zu Ehren des hl. Johannes Baptist nach der Augustinerregel 1576: Umwandlung in ein freiweltlich-adliges Damenstift 1811: Aufhebung Abpfarrung von Wettringen St. Petronilla Fusion 27.11.2005: Zusammenlegung von Langenhorst St. Johannes Baptist, Ochtrup St. Lambertus (wird Pfarrkirche), Ochtrup St. Marien und Welbergen St. Dionysius Nachfolger Ochtrup St. Lambertus [Neugründung] (J 789) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Ochtrup, Kreis Steinfurt Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 158) Bestandsumfang Akten: A 1 – 179 Kartons : K 1 – 6 Bündel: B I Handschriften: HS 67 – 70, 162 – 163 Liturgische Druckschriften: DS 592 – 600 Kirchenbücher Achtung: Die 6. Akzession vom 29.01.2015 ist noch nicht im Findbuch erfasst. Laufzeit 1670 – 1974 Findmittel Findbuch J 158 a 1. – 4. Akzession Inventar J 158 b ab 5. Akzession Kirchenbuchliste
Matriken (1670 - 2015)
20 gesamt
Signatur
KB001_1
Taufen
1670 - 1809
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1670
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Kommentar
Mischbuch
KB002_1
Taufen
1670 - 1814
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1670
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
Kommentar
Mischbuch
KB003_1
Taufen
1815 - 1854
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1815
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1854
Kommentar
Mischbuch
KB004_3
Taufen
1854 - 1925
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1854
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1925
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Mischbuch.