Gründung 11. Jh.: Eigenkirchengründung der Ritter von Holthusen auf ihrer Burg 1040 bis 1090: Pfarrei 1262: Ersterwähnung des Kirchspiels 1837: Einpfarrung der Bauerschaften Esking und Temming von Billerbeck St. Johannes [im Schematismus von 1968 wird in der lat. Form noch Mariä Geburt gschrieben, ab 1970: St. Marien] Abpfarrung von Billerbeck St. Johannes Fusion 27.01.2008: Zusammenlegung von Holthausen St. Mariä Geburt [St. Marien] und Laer St. Bartholomäus (wird Pfarrkirche) Nachfolger Laer Hll. Brüder Ewaldi (J 828) Heutige kommunale Zugehörigkeit Gemeinde, Laer Kreis Steinfurt Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 339) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 8 Akten: A 1 – 111 Handschriften: HS 308 Kirchenbücher Laufzeit 1480 – 1954 Findmittel Findbuch J 339 Kirchenbuchliste