Gründung Ende 10. Jh.: Eigenkirche 1193: Ersterwähnung Kirchspiel Abpfarrung von Ahlen St. Bartholomäus Von Hövel St. Pankratius wurde abgepfarrt 1928: Hövel Christus König (1952: Pfarrei) Fusion 01.01.2005: Zusammenlegung von Bockum Herz Jesu, Bockum St. Stephanus, Hövel Christus König und Hövel St. Pankratius (wird Pfarrkirche) Nachfolger Bockum-Hövel Heilig Geist (J 718) Heutige kommunale Zugehörigkeit Bockum-Hövel, Stadt Hamm Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 307) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 51 Akten: A 1 – 351 Pläne: P 1 – 19 Liturgische Druckschriften: DS 185 – 187, DS 286 – 288 Kartons: K 1 – 52 Kirchenbücher Laufzeit 1311 – 2008 Findmittel Findbuch J 307 Kirchenbuchliste
Matriken (1684 - 1964)
21 gesamt
Signatur
1684 : 1964
1684
1964
KB001_1
Taufen
1684 - 1733
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1684
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1733
Kommentar
Mischbuch
KB002_1
Taufen
1734 - 1800
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1734
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1800
Kommentar
Mischbuch
KB003_1
Taufen
1801 - 1830
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1801
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar
Mischbuch
Alphabetisches Register in KB003_1_RT.
KB005_1
Taufen
1831 - 1857
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1831
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
Kommentar
Mischbuch
KB006_1
Taufen
1858 - 1903
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1858
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1903
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.
Mischbuch.